Der Becher-Thread

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Der-Leitende
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 16. November 2014 03:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 300000
Spritmonitor-ID: 668716

Der Becher-Thread

Beitrag von Der-Leitende »

Guten Morgen,

ich habe hier im Forum leider nur verstreue Infos zu dem Thema gefunden, könnte mir aber vorstellen, dass diese Frage doch den einen oder anderen beschäftigt.
Es geht um Trinkbecher (Thermobecher), die in die originalen Becherhalter im OII passen. Dieser ist ja mit ca. 65mm unten und 70mm oben relativ schmal und die Maße der Thermobecher (an den für uns wichtigen Stellen), geben die Hersteller nicht immer an.

Ich gehe mal vorweg und zähle meine bisherigen Versuche auf.

EMSA City Cup (0,2l):
Habe entweder ein Montagsmodell erwischt, oder die günstigen Becher von Emsa sind nicht, was sie mal waren. Bei mir hat sich sehr schnell Kondenswasser zwischen dem Edelstahl-Inlay und der äußeren Kunststoffhülle gesammelt. Der untere Rand des Bechers passt relativ gut in den Becherhalter, sodass der Becher überraschen stabil steht. Leider mit permanenter Trinköffnung nicht dicht und mit 200ml auch nicht sehr üppig.

zak!designs Thermobecher 45cl:
Guter Becher. Hält die Getränke gut auf Temperatur. Meine Frau hat ihn seit einem dreiviertel Jahr in Gebrauch. Allerdings für den OII im Durchmesser zu groß. Und die Menge ist mit 450ml auch ein echter Schluck :-)

zak!designs Thermobecher 20cl:
Genau so gut, wie sein großer Bruder. Allerdings recht klein. In den beiden großen Kreisen des Becherhalters wackelt er beim Fahren recht stark rum, in den kleinen Kreis in der Mitte passt er gerade so NICHT rein. Und mit 200ml wiederum etwas dürftig.

Starbucks Logobecher weiß 355ml:
Hält auch dicht und hat ne angenehme Menge. Passt auch sehr genau in den Becherhalter. Allerdings hat er mein kochendes Teewasser vorgestern nicht überlebt und ist gesprungen. Für Getränke mit gemäßigten Temperaturen zwar eine echte Empfehlung, für mich aber uninteressant, wenn ein Thermobecher keine Heißgetränke verträgt ;-)


Vielleicht könnt ihr eure Erfahrungen mit Trinkbechern wie oben beschreiben hier posten. Nicht nur für mich, sondern für alle, die im Winter ein heißes Käffken mitnehmen wollen ;-)

Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5336
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: CHPA
Kilometerstand: 111111

Re: Der Becher-Thread

Beitrag von Jopi »

Ich habe für die Rückfahrt von Rügen 2014 eine Emsa Travelmug 0,36l gekauft. Die passte prima in den Becherhalter in der Mittelkonsole und auch in den Flaschenhalter in der Fahrertür.
Volvo XC40 T5 Recharge, R-Design, EZ 2021, weiß
O3 Combi 1,4 TSI Style, EZ 2015, race-blau
Benutzeravatar
Der-Leitende
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 16. November 2014 03:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 300000
Spritmonitor-ID: 668716

Re: Der Becher-Thread

Beitrag von Der-Leitende »

Jopi hat geschrieben:Ich habe für die Rückfahrt von Rügen 2014 eine Emsa Travelmug 0,36l gekauft. Die passte prima in den Becherhalter in der Mittelkonsole und auch in den Flaschenhalter in der Fahrertür.
Das ist ja interessant. Meinst du diesen? https://www.emsa.com/produkte/mobil-gen ... anschette/
Wahlweise gibt's den auch ohne den Soft-Touch-Griff.. Welchen hast du?

Gerade diesen Becher hatte ich nämlich eigentlich auch schon auf dem Zettel gehabt. Allerdings stehen dazu in verschiedenen Webshops Maße von "80,5mm", "6,5-7,5cm", "81mm", etc.. Da weiß man natürlich nicht, was da gemeint ist..
Bei Amazon schreibt jemand, der Becher hätte unten 65cm Durchmesser (würde ja passen) und bei 5cm Höhe schon 73-74mm (das heißt, wer würde am Ende nur oben in dem Ring sitzen..

Wenn du sagst, dass der gut passt, hat er die 81mm vielleicht nur an der breitesten Stelle..

Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5336
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: CHPA
Kilometerstand: 111111

Re: Der Becher-Thread

Beitrag von Jopi »

Ich habe einen mit Softtouch. Er passt auf jeden Fall in den Becherhalter der Mittelkonsole, baut aber relativ hoch. Ideal eher bei Autobahnfahrten, wo man wenig schalten muß. Wir sind nachts gefahren und ich brauchte Kaffee.
Volvo XC40 T5 Recharge, R-Design, EZ 2021, weiß
O3 Combi 1,4 TSI Style, EZ 2015, race-blau
Benutzeravatar
Der-Leitende
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 16. November 2014 03:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 300000
Spritmonitor-ID: 668716

Re: Der Becher-Thread

Beitrag von Der-Leitende »

Jopi hat geschrieben:Ideal eher bei Autobahnfahrten, wo man wenig schalten muß.
Das Zauberwort in meiner Mittelkonsole lautet "DSG". Da muss ich ganz unabhängig von der Wegstrecke vergleichsweise selten schalten ;-)

Danke für die Infos! Aus erster Hand eines Octavia-Genossen scheint mir die Bestellung jetzt eine sichere Sache zu sein. :-)
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5336
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: CHPA
Kilometerstand: 111111

Re: Der Becher-Thread

Beitrag von Jopi »

Wenn Du es nicht eilig hast, lass mich heute Abend noch mal nachschauen, dann kann ich auch gerne ein Bild einstellen.
Volvo XC40 T5 Recharge, R-Design, EZ 2021, weiß
O3 Combi 1,4 TSI Style, EZ 2015, race-blau
Benutzeravatar
Der-Leitende
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 16. November 2014 03:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 300000
Spritmonitor-ID: 668716

Re: Der Becher-Thread

Beitrag von Der-Leitende »

Ne,keine Eile.
Das wäre natürlich die Non-Plus-Ultra-Lösung ;-)
Benutzeravatar
Legacy
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 1. Juni 2010 21:37
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 2250
Spritmonitor-ID: 401679

Re: Der Becher-Thread

Beitrag von Legacy »

Servus

Der Westloop von Contigo passt auch in die Mittelkonsole. Die sind durch das Autoseal auch absolut dicht.
Octavia FL 1,8 TSI Laurin & Klement in Storm-Blau mit Columbus, Premium FSE, automatische Außenspiegel, Parksensoren all around und Nichtraucher-Paket
Benutzeravatar
Der-Leitende
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 16. November 2014 03:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 300000
Spritmonitor-ID: 668716

Re: Der Becher-Thread

Beitrag von Der-Leitende »

Legacy hat geschrieben:Der Westloop von Contigo passt auch in die Mittelkonsole.
Jopi hat mich jetzt angefixt... Wenn du davon auch ein Foto machen könntest, wäre das ne Super Entscheidungshilfe..
Müsste im Zeitalter von Smartphones ja machbar sein, hoffe ich :-)
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5336
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: CHPA
Kilometerstand: 111111

Re: Der Becher-Thread

Beitrag von Jopi »

Fast hätte ich Dich vergessen!
Sorry für die Qualität von Bild 2.

Bild

Hier sieht man, daß er relativ hoch "baut", aber er steht absolut sicher drin, auch wegen der Gummierung.

Bild
Volvo XC40 T5 Recharge, R-Design, EZ 2021, weiß
O3 Combi 1,4 TSI Style, EZ 2015, race-blau
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“