Hallo,
bevor ich einen Termin in der Werkstatt mache, hätte ich gerne eine Einschätzung was dieses Problem verursachen könnte.
Ausgangssituation:
Wenn der Wagen über Nacht oder länger stand, habe ich bis er warm ist im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2000 U/min. ein starkes ruckeln und lautes "nageln". Am stärksten merkt man es, wenn man sich im 2ten und 3ten Gang in dem Drehzahlbereich befindet und beschleunigt. Ist aber auch in allen anderen Gängen zu spüren. Wenn man bei ca. 1200 U/min. durch beschleunigt fällt es eigentlich nicht auf.
Es fühlt sich an, als wenn man bei einem Benziner Zündaussetzer hätte. Sobald der Motor warm ist, nach ca. 15 km und Öltemperatur >85°C ist es weg.
Je kälter die Außentemperatur (Heute 11°C) desto stärker fällt es auf.
Das Problem ist mir das erste mal bei einen Kilometerstand von ca. 95.000 aufgefallen. Aktuell sind es 102.000km
Da ich täglich Autobahn fahre dürfte es nichts mit einem verstopften DPF zu tun haben.
Auch habe ich den Wagen in den letzten Wochen mal länger unter Volllast gefahren, damit alles durchgepustet wird. Ebenfalls habe ich verschiedene Tankstellen und Marken benutzt.
Ich kann auch keinen Leistungsverlust oder Mehrverbrauch feststellen.
Fahrzeug:
Skoda Octavia Combi 1Z - 2.0 TDI 140 PS CR - EZ 02/2012
Würde mich sehr über eure Ideen freuen.
Lars
Motor ruckeln und nageln bei 1500 - 2000 U/min. - 2.0 TDI CR
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 21. Dezember 2010 11:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0TDI (140PS)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 498319
Motor ruckeln und nageln bei 1500 - 2000 U/min. - 2.0 TDI CR
Skoda Octavia Elegance 2.0TDI Business Paket; Licht & Design Paket; variabler Gepäckboden; Dachreling schwarz; ovales Auspuffendstück in Edelstahl
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15160
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motor ruckeln und nageln bei 1500 - 2000 U/min. - 2.0 TD
Beim Auslesen könnte sowas wie Temp-Geber rauskommen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motor ruckeln und nageln bei 1500 - 2000 U/min. - 2.0 TD
Das Forum kann leider keinen Fehlerspeicher auslesen. Eventuell kann ein Forumskollege aus Deiner Region aushelfen.L4R5 hat geschrieben: bevor ich einen Termin in der Werkstatt mache, hätte ich gerne eine Einschätzung was dieses Problem verursachen könnte.
Wie insideR schon geschrieben hat ist ein defekter Temperatursensor sehr wahrscheinlich. Konkreten Aufschluss gibt aber erst das Fehlerprotokoll.
VCDS, KPower
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 21. Dezember 2010 11:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0TDI (140PS)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 498319
Re: Motor ruckeln und nageln bei 1500 - 2000 U/min. - 2.0 TD
Online den Fehlerspeicher auslesen wäre tatsächlich mal eine super Neuerung 
Spaß bei Seite, ging erstmal nur darum nach was sich meine Fehlerbeschreibung anhört und es evtl. sein könnte. Dann werd ich mal einen Termin machen und schauen was die so finden.

Spaß bei Seite, ging erstmal nur darum nach was sich meine Fehlerbeschreibung anhört und es evtl. sein könnte. Dann werd ich mal einen Termin machen und schauen was die so finden.
Skoda Octavia Elegance 2.0TDI Business Paket; Licht & Design Paket; variabler Gepäckboden; Dachreling schwarz; ovales Auspuffendstück in Edelstahl
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 21. Dezember 2010 11:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0TDI (140PS)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 498319
Re: Motor ruckeln und nageln bei 1500 - 2000 U/min. - 2.0 TD
Auflösung:
Der Wagen ist in der Werkstatt und in den letzten Tagen wurde per Messung und Kreuztausch festgestellt, dass ein Injektor defekt ist. Der Wert (fragt mich bitte nicht welcher) liegt bei 3,2 normal ist bis 2,9. Außerdem wandert das Geräusch mit dem defekten Injektor mit.
Heute kommt ein neuer Injektor rein und dann sollte es weg sein.
Werkstatt hat das Problem über die VW Datenbank gefunden, ist also nicht neu.
Werde berichten ob das nageln ab 1200 U/min bis knapp 2000 U/min. und das ruckeln zwischen 1500 und 2000 U/min. im kalten Zustand weg ist.
Der Wagen ist in der Werkstatt und in den letzten Tagen wurde per Messung und Kreuztausch festgestellt, dass ein Injektor defekt ist. Der Wert (fragt mich bitte nicht welcher) liegt bei 3,2 normal ist bis 2,9. Außerdem wandert das Geräusch mit dem defekten Injektor mit.
Heute kommt ein neuer Injektor rein und dann sollte es weg sein.
Werkstatt hat das Problem über die VW Datenbank gefunden, ist also nicht neu.
Werde berichten ob das nageln ab 1200 U/min bis knapp 2000 U/min. und das ruckeln zwischen 1500 und 2000 U/min. im kalten Zustand weg ist.
Skoda Octavia Elegance 2.0TDI Business Paket; Licht & Design Paket; variabler Gepäckboden; Dachreling schwarz; ovales Auspuffendstück in Edelstahl
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 21. Dezember 2010 11:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0TDI (140PS)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 498319
Re: Motor ruckeln und nageln bei 1500 - 2000 U/min. - 2.0 TD
So, nach einigen Kilometern kann ich bestätigen, dass sowohl das starke nagel Geräusch weg ist, als auch das Ruckeln.
Ausgetauscht wurde Injektor an Zylinder 2 und Injektor an Zylinder 1 gereinigt, weil er wegen dem Kreuztausch sowieso raus war.
Ausgetauscht wurde Injektor an Zylinder 2 und Injektor an Zylinder 1 gereinigt, weil er wegen dem Kreuztausch sowieso raus war.
Skoda Octavia Elegance 2.0TDI Business Paket; Licht & Design Paket; variabler Gepäckboden; Dachreling schwarz; ovales Auspuffendstück in Edelstahl