Scheinwerferglas "spröde"... Alternativen

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Trashman
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 6. Dezember 2008 13:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI, 103kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Scheinwerferglas "spröde"... Alternativen

Beitrag von Trashman »

Hallo zusammen,
ich hab in der Suche nichts gefunden, darum frag ich jetzt hier... mein Anliegen, seit ca. einem halben Jahr ist mein rechter Schweinwerfer (Xenon) matt bzw. als ob die Klarlackschickt gebrochen ist.
Jetzt die Frage an euch, gibt es alternative Anbieter des Scheinwerfergehäuses, oder "muss" man besser original kaufen?

Danke im Voraus!

Grüße Stefan
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15046
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerferglas "spröde"... Alternativen

Beitrag von insideR »

Es gibt so Polituren dafür...
Nicht wirklich zulässig, aber es stört sich niemand daran.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
kalli*
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
Kilometerstand: 170001
Spritmonitor-ID: 365256

Re: Scheinwerferglas "spröde"... Alternativen

Beitrag von kalli* »

Was ist mit einem Orginal vom Schrotti ?
Gruß
Kalli*
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“