Standheizung macht Probleme
Verfasst: 19. August 2019 23:18
Hallo,
ich wollte eben mal die Standheizung testen damit die nicht einschmort, nun habe ich festgestellt fass das Innenraumgebläse nicht startet.
Um genauzusein schaltet sich die ganze Anlage ab, nur noch ein Relais höre ich durchklickern.
Sicherungen gabe ich Überprüft, da ist mir aufgefallen das Sicherung F3 am Sicherungshalter der Standheizung fehlt.
Finde ich etwas komisch, vor einem guten Monat habe ich die Standbelüftung benutzt und es ging.
Weder Kühlwasser wird warm noch springt das Gebläse an.
Jetzt ist die Frage, wo das Relais für das Gebläse sitzt? Laut einem anderen Thread gleich am Sicherungshalter im Motorraum, da finde ich aber keins.
Es ist eine nachträglich eingebaute Webasto Thermotop C Standheizung.
Störentrieglung habe ich noch nicht getestet, werde ich bei Gelegenheit mal machen ebenso wie die Sicherung (25A) die eigentlich da sein sollte einsetzen.
Hatte jemand schonmal das Problem bei der nachträglich verbauten gehabt?
ich wollte eben mal die Standheizung testen damit die nicht einschmort, nun habe ich festgestellt fass das Innenraumgebläse nicht startet.
Um genauzusein schaltet sich die ganze Anlage ab, nur noch ein Relais höre ich durchklickern.
Sicherungen gabe ich Überprüft, da ist mir aufgefallen das Sicherung F3 am Sicherungshalter der Standheizung fehlt.
Finde ich etwas komisch, vor einem guten Monat habe ich die Standbelüftung benutzt und es ging.
Weder Kühlwasser wird warm noch springt das Gebläse an.
Jetzt ist die Frage, wo das Relais für das Gebläse sitzt? Laut einem anderen Thread gleich am Sicherungshalter im Motorraum, da finde ich aber keins.
Es ist eine nachträglich eingebaute Webasto Thermotop C Standheizung.
Störentrieglung habe ich noch nicht getestet, werde ich bei Gelegenheit mal machen ebenso wie die Sicherung (25A) die eigentlich da sein sollte einsetzen.
Hatte jemand schonmal das Problem bei der nachträglich verbauten gehabt?