Bremsscheiben + Beläge, Orginal <-> Erstausrüsterquali
Bremsscheiben + Beläge, Orginal <-> Erstausrüsterquali
Hallo alle miteinander!
Da so langsam bei über 130000Km meine ersten Scheiben und Beläge fertig sind und ich zum Tüv neue brauche, wollte ich mal von euch wissen, was habt ihr so eingebaut!
Orginal VW-Skoda oder Erstausrüsterqualität (Bosch - ATE oder so)
Bei meinen bisherigen Autos habe ich eigentlich immer Erstausrüsterqualität (Bosch) eingebaut. Da die Orginalen jetzt schon 130000Km auf dem Buckel haben tendiere ich zu den Orginalen.
Wobei die Bosch schon etwas billiger sind und eigentlich ja das gleich sind!
Wäre nett wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt!
Grüße Schlauby
Da so langsam bei über 130000Km meine ersten Scheiben und Beläge fertig sind und ich zum Tüv neue brauche, wollte ich mal von euch wissen, was habt ihr so eingebaut!
Orginal VW-Skoda oder Erstausrüsterqualität (Bosch - ATE oder so)
Bei meinen bisherigen Autos habe ich eigentlich immer Erstausrüsterqualität (Bosch) eingebaut. Da die Orginalen jetzt schon 130000Km auf dem Buckel haben tendiere ich zu den Orginalen.
Wobei die Bosch schon etwas billiger sind und eigentlich ja das gleich sind!
Wäre nett wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt!
Grüße Schlauby
Octavia Combi SLX TDI !!!
Climatronik 8), Sitzheizung, Tempo, 40mm KW-Fahrwerk, Tacho, Climatronic und Schalter umgebaut, Heckspoiler, Sony-MD, eigene Endstufe und Infinity-Bass wird laufend fortgeführt ! ! !
Climatronik 8), Sitzheizung, Tempo, 40mm KW-Fahrwerk, Tacho, Climatronic und Schalter umgebaut, Heckspoiler, Sony-MD, eigene Endstufe und Infinity-Bass wird laufend fortgeführt ! ! !

- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Du hast dir die Frage mehr oder minder selbst erklärt...
Die Bosch Teile sind die selben nur ohne VW Aufdruck..
Probleme bekommst du nur bei Garantie oder Kulanzgeschichten wo es um das Thema Bremsen geht...
Die Bosch Teile sind die selben nur ohne VW Aufdruck..
Probleme bekommst du nur bei Garantie oder Kulanzgeschichten wo es um das Thema Bremsen geht...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Haltbarkeit
Hi,
wie hast Du es geschafft, 130.000 km mit dem ersten Bremsensatz zu fahren ? Meine sind jetzt bei 80.000 fertig (alle Beläge und die hinteren Scheiben), und ich fahr das Ding sehr zart (5.5 l Langzeit-Durchschnittsverbrauch)
Ich hab auch noch nie vorher mit einem anderen Auto neue Bremsscheiben gebraucht. Also die Erstausrüster"qualität" bei Skoda überzeugt mich net wirklich
Brandy
wie hast Du es geschafft, 130.000 km mit dem ersten Bremsensatz zu fahren ? Meine sind jetzt bei 80.000 fertig (alle Beläge und die hinteren Scheiben), und ich fahr das Ding sehr zart (5.5 l Langzeit-Durchschnittsverbrauch)

Ich hab auch noch nie vorher mit einem anderen Auto neue Bremsscheiben gebraucht. Also die Erstausrüster"qualität" bei Skoda überzeugt mich net wirklich

Brandy
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 126
- Registriert: 21. Oktober 2004 21:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: ASV
welche ersatzteilnummer ??
moin.
ich suche für meinen octi-Combi die original ersatzteinummern der bremsbeläge vorne + hinten.
bj 10/2000 modell 2001; Ambiente; 110 tdi pferde;
mit verschleiß-warnung; motor : asv
kann mir jemand die nummern sagen ?
danke
ich suche für meinen octi-Combi die original ersatzteinummern der bremsbeläge vorne + hinten.
bj 10/2000 modell 2001; Ambiente; 110 tdi pferde;
mit verschleiß-warnung; motor : asv
kann mir jemand die nummern sagen ?
danke
also bei mir wurden die teile bei etwas über 98.000 gewechselt,
laut rechnung
SCHEIBEN 1J0 615 301 E
BELÄGE 1J0 698 151 J
beim 110er müssten dieselben drinnensein, hab nur keine ahnung ob das mit der verschleissanzeige etwas an den teilen ändert
laut rechnung
SCHEIBEN 1J0 615 301 E
BELÄGE 1J0 698 151 J
beim 110er müssten dieselben drinnensein, hab nur keine ahnung ob das mit der verschleissanzeige etwas an den teilen ändert
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
Hi!
Habe einen Octi mit 81KW, Bj.06/99, und habe jetzt 152500km auf dem Zähler. Bei mir sind vorne noch die ersten Scheiben und Beläge drauf
.
Hinten habe ich bei 127tds neue Scheiben und Beläge bekommen. Es kommt darauf an, ob man viel Langstrecke
(BAB) und eventuell auch vorausschauend fährt. Aber ich denke, das ich in diesem Jahr vorne noch alles neu brauchen werde
. Mal sehen, wie es aussieht, wenn ich die Sommerreifen wieder aufziehe
.
Tschau
Bertus
Habe einen Octi mit 81KW, Bj.06/99, und habe jetzt 152500km auf dem Zähler. Bei mir sind vorne noch die ersten Scheiben und Beläge drauf

Hinten habe ich bei 127tds neue Scheiben und Beläge bekommen. Es kommt darauf an, ob man viel Langstrecke



Tschau
Bertus
CE-DH 361; DH=Dirty Harry
1. Fzg: Octi 1,9 TDI SLX, Bj. 06/99, 81Kw, Tiefsee-Blaumetallic, Schiebedach, Tempomat, Lederlenkrad, Mega-Pulse, akt. 201tds km auf der Uhr
2. Fzg: Smart Pulse, Bj. 02/02, 45kw, Tridion schwarz, Klima, Radio, LM-Felgen,
1. Fzg: Octi 1,9 TDI SLX, Bj. 06/99, 81Kw, Tiefsee-Blaumetallic, Schiebedach, Tempomat, Lederlenkrad, Mega-Pulse, akt. 201tds km auf der Uhr
2. Fzg: Smart Pulse, Bj. 02/02, 45kw, Tridion schwarz, Klima, Radio, LM-Felgen,
Kosten
Ich hatte nen Kostenvoranschlag Beläge vorn & hinten plus Scheiben hinten, etwa 450 Euro.
War mir zuviel, hab mir das Material besorgt, kostet etwas über 100 Euro. Mit Konditionen
Brandy
War mir zuviel, hab mir das Material besorgt, kostet etwas über 100 Euro. Mit Konditionen

Brandy