neuer CAN-BUS Adapter von Dietz

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Chris999
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 16. Februar 2005 22:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 PD
Kilometerstand: 111000

neuer CAN-BUS Adapter von Dietz

Beitrag von Chris999 »

Hallo,
bei Dietz http://www.dietz.biz/produkte/canbusint ... 04c66.html
gibt es den neuen CAN-BUS-Adapter der 3.Generation. Laut Beschreibung kann man endlich auch Autoradios div. Hersteller (Becker,Blaupunkt, JVC, Alpine, VDO,Kennwood) über das MFL bedienen. Zwar nicht ganz billig (komplett ca 250 Euro), aber endlich ist ein anständiges Autoradio möglich ohne auf den Komfort zu verzichten.
:lol: :lol: :lol:
Schönen Gruß aus NRW
Christian
O2 Combi 1.9 TDI Elegance, Graphit-Grau, Reifenluftdrucküberw. Dachreling, var. Ladeboden, Alarm, FSE incl BT, Anhängerkupplung, Xenon, E-Sitze, Teilleder, Pegasus -> bestellt 5.3.05 - gebaut KW28 - geliefert KW29 - Übergabe 5.8.05
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3442
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Jau, den hat Gorgse (mit)entwickelt.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Nicht ich, sondern mein Auto :wink:

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Chris999
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 16. Februar 2005 22:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 PD
Kilometerstand: 111000

Beitrag von Chris999 »

Und ab wann können wir damit rechnen das solche Dinge wie PDC, Maxi-DOT u.ä. auch mit OEM-Radios funktionieren ? Als "Insider" hast du ja eventuell neue Infos für uns....

Oder müßen wir weiter auf ein Wunder (= alle Hersteller einigen sich auf einen CAN-Bus-Standart und die Radiohersteller bauen einen CAN-BUS-Anschluß direkt an ihre Radios) warten ?

Gruss
Christian
O2 Combi 1.9 TDI Elegance, Graphit-Grau, Reifenluftdrucküberw. Dachreling, var. Ladeboden, Alarm, FSE incl BT, Anhängerkupplung, Xenon, E-Sitze, Teilleder, Pegasus -> bestellt 5.3.05 - gebaut KW28 - geliefert KW29 - Übergabe 5.8.05
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Hi Chriss999,

da muß ich Dich leider enttäuschen. Insider bin ich nicht :wink: . Ich habe nur der Fa. Dietz mein Auto zur Verfügung gestellt, damit sie die Daten des CAN-Buses auslesen und somit einen Adapter entwickeln können.

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Chris999 hat geschrieben:Und ab wann können wir damit rechnen das solche Dinge wie PDC, Maxi-DOT u.ä. auch mit OEM-Radios funktionieren ?
Das (PDC) klappt ja noch nicht mal konzernintern mit den Herstellergeräten! :motz:
Skoda kann (STREAM und AUDIENCE), VW kann nicht (RCD 300, RCD 500)

Ich glaube bis das mal so weit ist, so alt werden wir alle zusammen nicht mehr...., oder dann gibt's keine Autos mehr.

Grüße
Torsten
Benutzeravatar
Chris999
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 16. Februar 2005 22:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 PD
Kilometerstand: 111000

Beitrag von Chris999 »

lt. der Beschreibung für den Adapter wird kein TelefonMute bei Skoda unterstützt. Da ich eine originale FSE geordert habe frage ich mich nun: Wie schaltet ein Nachrüstradio jetzt auf "Anruf" ?

Ist das nur ein Druckfehler ?

Danke für eure Unterstützung!

Gruss
Christian
O2 Combi 1.9 TDI Elegance, Graphit-Grau, Reifenluftdrucküberw. Dachreling, var. Ladeboden, Alarm, FSE incl BT, Anhängerkupplung, Xenon, E-Sitze, Teilleder, Pegasus -> bestellt 5.3.05 - gebaut KW28 - geliefert KW29 - Übergabe 5.8.05
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hi,

TelMute kommt nicht über den CAN, das ist ein separater Eingang am Radio; >also auch ein Ausgang an der FSE.
>>Das Stream und das Audience (die VW-"Kisten" RCD 300 und 500 dito) werden sogar eingeschaltet, wenn ein Mute-Signal anliegt.....
Du brauchst an dem Nachrüst-Radio auch einen PhoneIn-Eingang, da die Original-FSE KEINEN Endverstärker drin hat, die läuft NUR über das Radio!

Grüße
Torsten
Benutzeravatar
Chris999
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 16. Februar 2005 22:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 PD
Kilometerstand: 111000

Beitrag von Chris999 »

Also liegt dafür ein seperates Kabel von der FSE zum Radio ? Ist ja super....dann passt das ja alles!

Und Einschalten müssen sich die Radios doch, da doch die Radioendstufen zur Wiedergabe verwendet werden, oder ?

Gruss
Christian
O2 Combi 1.9 TDI Elegance, Graphit-Grau, Reifenluftdrucküberw. Dachreling, var. Ladeboden, Alarm, FSE incl BT, Anhängerkupplung, Xenon, E-Sitze, Teilleder, Pegasus -> bestellt 5.3.05 - gebaut KW28 - geliefert KW29 - Übergabe 5.8.05
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hi,
Chris999 hat geschrieben:Und Einschalten müssen sich die Radios doch, da doch die Radioendstufen zur Wiedergabe verwendet werden, oder ?
Korrekt!

Grüße
Torsten
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“