Und was macht dieser Knopf? [am MFL]

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Vau
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 23. Oktober 2003 18:53

Und was macht dieser Knopf? [am MFL]

Beitrag von Vau »

Aus gegebenem Anlass und weil das gerade so schön war noch eine Schalterfrage: Auf der Rückseite des Multifunktionslenkrades hinter den Tempomattasten ist ein runder Knopf. Was bewirkt er? TFM schweigt dazu.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15156
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Licht an für die Tasten.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
TDI-Schrauber
Alteingesessener
Beiträge: 741
Registriert: 4. März 2004 13:37

Beitrag von TDI-Schrauber »

Der Knopf ist in meiner Bedienungsanleitung übrigens erläutert.

BYE
TDI-Schrauber
Sniper
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 12. Juli 2004 10:05
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sniper »

Habe den Knopf eher per Zufall entdeckt und dann auf ein Bord-MG oder Raketenwerfer gehofft, doch ich wurde jäh enttäuscht. :wink:
Octi Combi I Style 96 Kw, Navi, SD, ESP, PDC,Netztrennwand, Aerotwin´s,Standheizung, Blackmagic, Bj 06/04 = tolles Auto mit ordentlich Dampf!
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Hab' mich auch schon mal wegen Doppel-Gatlings Marke "Vulcan-6000" zum Einbau hinter den Scheinwerfern umgehorcht. Ist leider bis jetzt nischt draus geworden ... :rofl:
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Vau
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 23. Oktober 2003 18:53

Beitrag von Vau »

Danke für die Erleuchtung. Licht an für die Tasten! Nun habe ich das Auto schon bald zwei Jahre und drücke da immer dran rum, in der Hoffnung, endlich herauszufinden, was der soll, der Knopf, aber das ist mir nun wirklich noch nicht aufgefallen, fahre wohl zu selten im Dunkeln. Sieht aber prima aus, mit Licht an. Und ich werde auch noch mal sorgfältig die Anleitung lesen, habe es bisher wirklich nicht gefunden.
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

Du willst doch nicht allen ernstes erzählen, dass das MFL-Licht bei Dir immer aus war?!
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Vau
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 23. Oktober 2003 18:53

Beitrag von Vau »

Hehe, nö, ganz am Anfang war es ja auch bestimmt an (Lieferzustand), ich habe aber dann aber wirklich nicht mehr so recht darauf geachtet, bis heute morgen. Wird mir jetzt sicher nicht mehr passieren [an aus an aus]
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ich wusste nicht, dass sich das MFL-STG die Sache merkt, wenn man das Licht ausgeschaltet hat. Aber es scheint ja so zu sein.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“