Schaltung von Dauerplus

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Hawe
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 12. Mai 2005 15:33

Schaltung von Dauerplus

Beitrag von Hawe »

Hallo Allerseits,

ich fahre meinen OktiII seit ca 2 Wochen, konnte mich aber jetzt erst zum Kauf eines Autoradios entschließen, da es für mich nicht einfach war, mich auf eines festzulegen, welches auch optisch (Displayfarbe) zum Umfeld passt. Ich hab mich dann für ein Panasonic entschieden.

Nun zu meinem Problem:
Nachdem ich nun alle Einbauteile und Adapter beisammen hatte und mir der freundliche Verkäufer, der auch nicht blöd war, versichert hat, dass alles zusammenpasst und es auch mit der Abschaltung durch den Zündschlüsel funktioniert, (Can-Adapter) hat er mir gleich einen Einbautermin bei einer Einbau-Vertragswerkstatt zu einem Festpreis besorgt.
Nachdem ich nun froh gelaunt mit Musikbegleitung zu Hause ankam, musste ich feststellen, dass nach abziehen des Zündschlüssels zwar der Motor verstummte, das Radio aber munter weiter dröhnte.

Ein Anruf in der Einbauwerkstatt bracht mich nicht viel weiter.
Man sagte mir, daß man hierfür einen ca 100 € teuren Adapter benötigen würde. :cry:

Kennt sich hier vielleicht jemand aus und kann mir sagen, ob ich wirklich diesen Adapter noch benötige, oder ob es nicht doch eine einfachere Lösung gibt.

:o

Gruß
Hawe
Octi II Elegance (Limousine), 2.0 TDI, 103KW, Silber Metallic
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11370
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hi,

Du bist hier >eigentlich< im falschen Forum!!!!
Hier ist Octi 1

Aber null problemo, ich habe den O² und helfe Dir weiter...
Frage: Hast Du nun einen CAN-Adapter oder nur einen Stecker-Adapter?
Bei dem Preis von dem Du redest, vermute ich Letzteres.....
Der CAN-Adapter (kostet so um die 80 - 100 Öcken) erzeugt Dir das Schaltplus-Signal das Dein Radio braucht. Original ist es am Stecker nicht vorhanden, da alle Schaltsignale über den CAN-Bus kommen.
Es geht auch einfacher.....
Entweder nimmst Du ein ganz einfaches KFZ-Relais und klemmst es an der Zentralelektrik im Fahrerfußraum an (linker freier Relaissteckplatz, rechter senkrechter Schlitz), da ist geschaltetes Plus für ein Relais vorhanden; und schaltest den Schaltplus-Eingang Deines Radios über den Relaiskontakt.
Oder (so ist es im Original-Nachrüstsatz) Du ziehst den Anschluß für den Schaltplus zum Sicherungskasten, Mj bis 05, Sicherung 5; Mj ab 06, Sicherung 9, setzt dort einen Sicherungspin und eine Sicherung ein.
Dann hast Du Schaltplus fürs Radio.
Der Nachteil: An der Zentralelektrik ist es kein S-Kontakt, sondern wirklich Klemme 15, also Zündung ein! Am Sicherungskasten bin ich mir nicht sicher, aber dort könnte es IMHO S-Kontakt sein.
Sonst hilft wirklich nur der CAN-Adapter.

Grüße
Torsten
PS: Einen Phantomspeiseadapter (für die aktive Antenne) hast Du drin?!
Hawe
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 12. Mai 2005 15:33

Beitrag von Hawe »

Hi Thorsten,

Du kennst Dich ja wirklich gut aus, Mann O Mann.

Ich werde mal versuchen, Deine wirklich guten Tipps umzusetzen.

Ich bin hier versehentlich im falschen Forum gelandet, habs erst gemerkt, als ich nach meinem Eintrag gesucht habe (natürlich unter OctiII)

Also vielen Dank!!

Ich komme evtl. nochmal auf Dich zu.

Viele Grüße

Hawe
Octi II Elegance (Limousine), 2.0 TDI, 103KW, Silber Metallic
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11370
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hawe hat geschrieben: Du kennst Dich ja wirklich gut aus, Mann O Mann.
Böse Zungen behaupten sowas..... :D
Hawe hat geschrieben: Ich werde mal versuchen, Deine wirklich guten Tipps umzusetzen.
Tu das!
Hawe hat geschrieben: Ich komme evtl. nochmal auf Dich zu.
Gerne, von mir aus auch pn oder Mail.

Grüße
Torsten ohne "H"!!!! :motz:
nitram
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mai 2005 07:07

Beitrag von nitram »

Hallo
guten Tag erstmal zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier, ich lese aber schon ne ganze Weile mit.

Nu hab ich aber selbst ein Problem, bei dem ich fast verzweifele, deswegen meine Bitte an Torsten:

Ich habe ein Octi 12/2000 mit Radiovorbereitung, zunächst war ein normales Blaupunkt Radio verbaut (vom Vorbesitzer) der hat Plus/Dauerplus getauscht. Soweit alles klar.
Ich hab jetzt ein Skoda CD Symphony ersteigert (BJ 03) das ich einbauen wollte. Ich hab nun folgendes Problem:
Entweder das Ausschalten des Radios über Zündschlüssek funktioniert (dann vergisst das Radio aber allles und will immer den Code haben) oder es vleibt eben auch ohne Zündung an!
Ich habe schon alle 4 Kombination der zwei Leitungen ausprobiert. Funzt nich! :cry:
Bin ich blöd, hat das Radio ne Macke oder ist das 2003er Radio nicht mit dem 2000er Oczi kompatibel??

Danke für jede Antwort

Martin
Octi I Combi TDI 110
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11370
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Dein Problem ist IMHO, dass das Symphony "früher" in einem Octi mit CAN-Bus verbaut war und entsprechend codiert ist.
Dadurch erwartet das Radio den "Ausschaltbefehl" über den CAN. Wenn Du an den Dauerpluseingang den S-Kontakt schaltest, geht es logischer Weise aus und "vergisst" die Programmierung, da es in diesem Fall komplett stromlos wird.
Da es nach dem Code fragt, such' bitte mal, es müsste noch einen Anschluß "SAFE" haben. dieser müsste nach meinem Wissen auf PIN 5 des Steckers liegen. Der ist eigentlich für die Comfort-Codierung zuständig (dann fragt es beim Einschalten nicht mehr nach dem Code).
Wäre aber möglich (ist aus der Ferne "Kaffeesatzlesen"), dass Dein Octi diesen Anschluß noch nicht hat.
Du musst also mit dem Radio zu einem Freundlichen, der es in einen Octi mit CAN reinsteckt und dann umprogrammiert.
Guckst Du mal hier: http://www.skodaforum.de/thread.php?threadid=17349 ,
da ist das etwas ausführlicher Beschrieben.

Grüße
Torsten
nitram
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mai 2005 07:07

Beitrag von nitram »

Hallo Torsten,

danke für die schnelle Antwort.

Ja so wirds wohl sein, meiner hat nämlich an PIN 5 kein Kabel, also keinen CAN Bus.
Ich werde dann wohl mal beim Freundlichen vorbeischauen müssen.

Besten Dank soweit.

Martin
Octi I Combi TDI 110
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“