Die Suche ergab 16 Treffer

von Octavia-Patrick
28. Februar 2012 20:05
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Multifunktionslenkrad nachrüsten
Antworten: 153
Zugriffe: 42563

Multifunktionslenkrad nachrüsten

Hallo Ich möcht nun die Nachrüstung von einem MFL angehen.Ein passendes Lenkrad zu finden ist nicht schwer und habe eins im Auge. Aber welches Lenkrad Steuergerät brauche ich? Desweiteren währen Angaben zu Bestellnummern für den Kabelsatz und für den Lenkstockschalter hilfreich. Im Anhang eine...
von Octavia-Patrick
4. Februar 2012 18:31
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Antworten: 491
Zugriffe: 83751

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Der PIN 12 vom Stecker E ist nicht belegt.


Gruß Patrick
von Octavia-Patrick
31. Januar 2012 20:30
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Antworten: 491
Zugriffe: 83751

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Es macht sehr wohl was aus,ob das Fahrzeug für Deutschland oder ein anderes Land gedacht ist. Da unterschedliche Grundasusstattungen für die Länder angeboten wird.Hat das Fahrzeug zb wenig an Ausstattung,so wird zb nur ein einfaches Steuergerät verbaut. Mach dich mal schlau,welche Steuergerätev...
von Octavia-Patrick
27. Januar 2012 11:41
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Antworten: 491
Zugriffe: 83751

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Nein,so funktioniert das nicht.Du brauchst den originalen RLS,der über den LIN - BUS mit dem Bordnetzsteuergerät informationen austauscht.
Bei mir sieht die Nachrüstung so aus:
DSCF1227 neu2.jpg
DSCF1227 neu2.jpg (127.81 KiB) 2602 mal betrachtet
von Octavia-Patrick
22. Januar 2012 19:44
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Antworten: 491
Zugriffe: 83751

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Hallo Marco

Ohne RLS kannst du nur CH codieren,wird dann beim Aussteigen über die Lichthupe eingeschaltet.
LH kannst du zwar auch codieren,erscheint dann auch im MFA,funktioniert dann aber nicht.

Gruß Patrick
von Octavia-Patrick
4. Januar 2012 10:39
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Antworten: 491
Zugriffe: 83751

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Hallo Ulle Das Kabel besteht aus 3 Adriger,verdrillter Litze,der RLS hat also 3 Anschlüsse. Der verwendete Stecker stammt aus dem Modellbaubereich und ist zum Selbstkonfektionieren. Ein Anschluß ist Dauerplus,ein Anschluss Minus ( Masse ) und der dritte Anschluß geht an den internen LIN - Bus,an ...
von Octavia-Patrick
30. Dezember 2011 14:01
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Antworten: 491
Zugriffe: 83751

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Jooo,klasse. :motz:
Damit kommt er,nachdem ich mir einen Affen gesucht habe :wink:
Bist mir aber jetzt zuvor gekommen.Ich hätte es nun auch gepostet.

Ich wünsche allen hier im Forum einen guten Rutsch ins neue Jahr

Gruß
von Octavia-Patrick
29. Dezember 2011 19:12
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Antworten: 491
Zugriffe: 83751

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beim Zündung Einschalten schlagen der Drehzahlmesser und der Tacho einmal zu 100% aus.
von Octavia-Patrick
29. Dezember 2011 18:32
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Antworten: 491
Zugriffe: 83751

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Ich melde Vollzug :D Ich habe nach etwas Suchen die Empfindlichkeit einstellen können. Die Funktion Regenschliesen muss man auch im RLS codieren,auch das funktioniert nun. Eine kurze Übersicht,was ich nun an meinem Octavia 1Z ez 07.11 alles verändert habe: Hinzu codiert: - Abbiegelicht Nebelschei...
von Octavia-Patrick
29. Dezember 2011 08:15
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Antworten: 491
Zugriffe: 83751

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Ja,und wie ändert man diese einstellungen ? :motz:

Gibt es hierfür einen Anpassungskanal?Ich habe noch nichts in der Richtung entdeckt.

Gruß

Zur erweiterten Suche