Die Suche ergab 12 Treffer

von pbowl
26. März 2004 10:11
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Schaltung hakt....
Antworten: 19
Zugriffe: 3368

Irgendwie kriegen sie das nicht hin, bei all' meinen (bisher drei) Octavias gab's Probleme beim Schalten, das "Standardproblem" Rückwärtsgang ist hier ja schon früher erörtert worden, ansonsten hakt's bei meinem aktuellen TDI häufig (bei bestimmten Drehzahlen) beim Schalten vom dritte...
von pbowl
18. Dezember 2003 20:56
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Dieselversorgung Standheizung
Antworten: 6
Zugriffe: 677

Hallo, so - meine Standheizung bekommt jetzt ihren Diesel direkt aus dem Tank (Einbau-Vorschlag für 130PS PD). Nun läuft sie wieder (startet sofort und läuft störungsfrei auch an kalten Tagen!). Hoffentlich bleibt's dabei. Meine Skoda-Werkstatt ist auch schon leicht angenervt, weil der Einbau en...
von pbowl
10. Dezember 2003 13:10
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Dieselversorgung Standheizung
Antworten: 6
Zugriffe: 677

Danke für die (ersten) Hinweise. Hab' grad gesehen, dass das Thema grundsätzlich auch hier http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=1342 mit aufgerufen wurde. Scheint ja beide Varianten zu geben: "Anzapfung" vorn und hinten! Meine Werkstatt legt nächste Woche die Leitung zum Ta...
von pbowl
9. Dezember 2003 11:18
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Dieselversorgung Standheizung
Antworten: 6
Zugriffe: 677

Dieselversorgung Standheizung

Hallo hallo! Also ich hab' viel Freude an meiner Eberspächer Standheizung. Zunächst gab's Probleme beim Einbau, dann funktionierte die Fernbedienung (TP 5) nicht richtig. Na ja, die Probleme wurden gelöst. Leider verweigert die Heizung nun (nachdem es morgens erstmalig richtig kalt ist) konsequen...
von pbowl
21. Oktober 2003 16:38
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Funktionen TP 5 Eberspächer Standheizung
Antworten: 11
Zugriffe: 1482

Also - jetzt scheint's zu klappen. Lösung: Antennenkabel war zwar korrekt verlegt aber ein paar Zentimeter Restkabel waren am Steuergerät mit in das "Gesamtdrahtknäuel" (aus den anderen Anschlusskabeln) gewickelt. Wahrscheinlich gab's in diesem Gewusel bei eingeschalteter Heizung (=Stro...
von pbowl
16. Oktober 2003 14:14
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Funktionen TP 5 Eberspächer Standheizung
Antworten: 11
Zugriffe: 1482

Lieber Mackson,
Antennenkabel liegt jetzt genau da - trotzdem geht's nur, wenn Anlage
nicht läuft.
Ganz herzlichen Dank für deine Bemühungen - werde berichten, wenn's
funktioniert...
Gruss Peter
von pbowl
16. Oktober 2003 13:40
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Funktionen TP 5 Eberspächer Standheizung
Antworten: 11
Zugriffe: 1482

Antennenkabel noch 'mal geprüft - alles ok - auch kein Masseschluss des Kabelendes. Versuche 'grad bei Eberspächer Hilfe zu finden. Leider hat Service-Hotline für solche "Spezialfragen" offensichtlich keinerlei Kompetenz - verweist an Händler und so, der weiss leider auch noch keinen R...
von pbowl
16. Oktober 2003 11:45
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Funktionen TP 5 Eberspächer Standheizung
Antworten: 11
Zugriffe: 1482

Beides liegt unter dem Fenstergummi FR links - Temp.-Fühler sitzt also links oben über der Windschutzscheibe. Inzwischen noch 'mal "resetet" und neu angelernt. Aber es bleibt dabei: Temp. und "An" kein Problem - danach Temp. und "Aus" nur noch aus nächster Nähe oder...
von pbowl
16. Oktober 2003 11:03
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Funktionen TP 5 Eberspächer Standheizung
Antworten: 11
Zugriffe: 1482

Vielen Dank für die Tipps. Antenne ist ordnungsgemäß "ausgerollt" (mit Temp.-Sensor Kabel). Ich hab' auch 'ne prima Verbindung - auch über grössere Distanzen. Einschalten bereitet keine Probleme. Aber solange die Standheizung dann läuft, gibt keine Verbindung mehr. Ist das Gerät wie...
von pbowl
15. Oktober 2003 22:04
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Funktionen TP 5 Eberspächer Standheizung
Antworten: 11
Zugriffe: 1482

Funktionen TP 5 Eberspächer Standheizung

Hallo, hallo, hab' jetzt auch 'ne Standheizung im Octavia. Habe drei Fragen zur TP 5: Einschalten der Standheizung kein Problem (über jede Distanz). Ausschalten oder Temp.-Abfrage dann nicht mehr möglich ("no co"). Nur ganz nah am Auto oder nach (autom.) Abschalten. Muss das so sein? Auc...

Zur erweiterten Suche