Octavia springt nicht an

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Wenn du vor dem Motorraum stehst, vorn rechts bis hinten Mitte, danach kommt das Druckabteil.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
toman
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 1. August 2005 12:00

Beitrag von toman »

Hallo,

habe in einem anderen Forum den Tipp bekommen, den Treibstofffilter mit diesel aufzufüllen und in den ansaugtrakt starterspray zu sprühen.
heisst das ich sprüh da mal munter über die rechte hälfte des motors?

Grüße
Toman
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Mehr so in das Lustfiltergehäuse.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
toman
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 1. August 2005 12:00

Beitrag von toman »

Und wo finde ich das schon wieder?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Rechts so ein 4eckiger Kasten.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Aber bitte das Zeug nicht unter die schwarze Batterieabdeckung pusten!!!

Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Herr Alfred!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Der Fragesteller brachte indirekt zum Ausdruck, dass es sich bei seinem Auto um einen 5-Türer handelt, d.h. die Motorhaube nicht zu den ab und an zu öffnenden Blechklappen zählt :wink:

Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Sie haben auch wirklich kein Vertrauen zu Ihren Mitmenschen!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
der Meidericher
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 26. Januar 2004 21:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,6 Benziner 75 KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von der Meidericher »

Hallo zusammen!

Ich habe auch ein Batterie-Problem und wollte keinen neuen Thread aufmachen. Problem ist das folgende:

Vor ein paar Wochen wollte mein Octi nicht anspringen - also nicht nachgedacht und neue Batterie gekauft, alles wieder gut. Vorher gab es keinerlei Anzeichen für eine schwache Batterie.

Dann zwei Wochen später das gleiche Problem - vorher keine Anzeichen wie längeres Drehen vor dem Anspringen, flackerndes Licht oder so. Aber über Nacht anscheinend Batterie so leer, dass der Anlasser sich nicht mal ansatzweise gedreht hat (war beim ersten Mal genauso). Den Wagen überbrückt, einige km gefahren und dann fast drei Wochen problemlos gestartet.

Bis heute morgen. Batterie wieder ohne Funktion, wieder kein Drehen des Anlassers, Bus und Bahn gefahren :motz: . Später überbrückt und eine halbe Stunde gefahren, Wagen springt wieder an. Was kann das sein? Das Radio war aus, Licht auch.
mfg
der Meidericher
_____________________________________
- Skoda Octavia Family Edition, BJ2003, 1,6l
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“