MarvXP hat geschrieben:Welches Mittel muss ich reinsprühen?
Muss ich es einfach mit einem langen Schlauch beim ansaugtrakt hineinsprühen?
Muss der Filter auch getauscht werden? (ich habe ihn ausgeblasen weil Baumsamen drin war, ein ATU Mann meinte das der Filter dann kaputt wäre...)
Passende Mittel gibt es beim Autozubehörladen.
Die Lösung mit langem Schlauch in den Ansaugtrakt sprühen ist eine der Möglichkeiten, früher hat man es bei laufendem Lüfter ohne Verlängerungschlauch mittels einfach oben reinsprühen gemacht, die Effektivste ist die es machen zu lassen, da dann korrekt platzierte Desinfektion möglich ist, korrekte Desinfektionsmittelmenge und Einwirkzeit.
Wenn Du den Filter ausgeblasen hast, ist erstmal die Frage welchen du drin hast, es gibt zwei Versionen, aber Beide haben eines gemeinsam, nach Druckluftbeaufschlagung ist dieser defekt, man sieht es nur mit blossem Auge nicht. Die Filter sollten so oder so getauscht werden, da irgendwann der Luftdurchsatz immer geringer wird und sich auch Bakterien und Co. drin einnisten bzw. beim Aktivkohlefilter diese irgendwann aufgebraucht ist.
Und wie gesagt bitte unterscheiden zwischen Desinfektion und Klimaservice, die reine Desinfektion ist nicht so teuer, bei einem Klimaservice sollte die Desinfektion mit eingeschlossen sein, ist es aber nicht überall, Hauptaugenmerk des Klimaservice ist, daß der Füllstand geprüft wird.