@Rennwiesel
Hehe, ja so ist das eben, es gibt zwar nette Schulungen bei VW es machen aber nicht alle Hersteller und Werkstätten.
Vor nicht allzulanger Zeit gab es gar keinen Klimaservice im Inspektionsplan, da die Anlagen auf Lebenszeit üblicherweise ausgelegt sind, sprich immer ein gewisser Puffer bzw. Verlust eingerechnet ist und sie haben überlebt...
Ich kenne es aus den USA, da wird oft recht simpel die Funktionsprüfung durchgeführt ob eine Wartung, sprich Nachfüllen erforderlich ist, es wird schlicht die Austrittstemperatur gemessen die in einem bestimmten Bereich liegen sollte. Hat man auch zu Golf II Zeiten nicht anders gemacht, ja den gab es auch in Deutschland mit Klima.
Tja irgendwie funktioniert die Industrie doch, was haben Autozeitungen doch gemeckert, daß div. Hersteller immer noch keine Klimawartung im Inspektionsplan haben und womöglich noch Punkte abgezogen, also wird es mit in den Wartungsplan aufgenommen, können ja alle prima dran verdienen, Angst machen sonst geht alles kaputt und schon kann man Geld abknöpfen wo es eigentlich eine Kontrolle täte....
Bin mal gespannt wann es einen Klimaservice für Kühlschränke zu Hause gibt, wann der erste Wechsel für Servolenkungsöl eingeführt wird in kurzen Abständen.......
Reinigung Klimaanlage?
- MarvXP
- Alteingesessener
- Beiträge: 863
- Registriert: 29. Januar 2005 17:33
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
War heute wegen dem Geruch beim
Der hat mit einem "Klimadesinfektions"-Spray (von Berner) den Wärmetauscher hinter dem Filter unter dem Handschuhfach, sowie alle Lüftungsdüsen eingesprüht, und nach einer Zeit die Lüftung, erst Kalt dann Warm, laufen lassen.
Die restliche Dose, ~1/4 bis 1/2 voll hat er mir für "später" mitgegeben.
Das ganze geht auf Garantie 8) Einfach TOP

Die restliche Dose, ~1/4 bis 1/2 voll hat er mir für "später" mitgegeben.
Das ganze geht auf Garantie 8) Einfach TOP

Hallo Leute!
Bin da beim BOSCH Dienst auf ein interessantes Mittelchen zur Selbstreinigung der Klimaanlage gestossen: das Mittel befindet sich in einer Dose und ist, ähnlich wie eine Handgranate, mit einer Zeitverzögerung ausgestattet. Man schaltet also den Motor und natürlich die Klimaanlage ein, stellt auf Umluftbetrieb, zündet den Reiniger und verschwindet schleunigst aus dem PKW (selbstverständlich alle Scheiben zu). Das Desinfektionsmittel entweicht und desinfiziert nicht nur Verdampfer, sondern auch die Luftdüsen etc.
Leider ist mir der Name dieses Mittels entfallen, müsste nochmal nachfragen, aber vielleicht weiss es ja einer im Forum.
LG
Kuki
Bin da beim BOSCH Dienst auf ein interessantes Mittelchen zur Selbstreinigung der Klimaanlage gestossen: das Mittel befindet sich in einer Dose und ist, ähnlich wie eine Handgranate, mit einer Zeitverzögerung ausgestattet. Man schaltet also den Motor und natürlich die Klimaanlage ein, stellt auf Umluftbetrieb, zündet den Reiniger und verschwindet schleunigst aus dem PKW (selbstverständlich alle Scheiben zu). Das Desinfektionsmittel entweicht und desinfiziert nicht nur Verdampfer, sondern auch die Luftdüsen etc.
Leider ist mir der Name dieses Mittels entfallen, müsste nochmal nachfragen, aber vielleicht weiss es ja einer im Forum.
LG
Kuki
Morgen!
Ich wollte mich auch mal einklinken. Mein Octavia (II) war letztes Jahr in der Werkstatt, weil die Klimaanlage brutal nach Silikon gestunken hat. Die Werkstatt hat sie desinfiziert, aber durchblicken lassen, dass das eine Kulanzleistung ist. Der Wagen war zu dem Zeitpunkt ca. 1Jahr jung. Jetzt stinkt die Klimaanlage wieder volles Brot nach Silikon. Das kotzt mich echt an, habe ich bei meinen vorherigen Autos nie gehabt. :motz: :motz: :motz: Die Klimaanlage läuft immer mit, bei jedem Wetter.
Mal schauen, was der Händler jetzt sagt.
Mein Octavia wird im September 2Jahre, und wird mir immer unsympatischer...überall beginnt es zu knartschen...vor 2 Monaten ging eine hintere Tür nur mit brutaler Gewalt auf, weil ein Fangband defekt war...die Kleinigkeiten werden langsam zu viel!
Ich will wieder einen Audi haben

Ich wollte mich auch mal einklinken. Mein Octavia (II) war letztes Jahr in der Werkstatt, weil die Klimaanlage brutal nach Silikon gestunken hat. Die Werkstatt hat sie desinfiziert, aber durchblicken lassen, dass das eine Kulanzleistung ist. Der Wagen war zu dem Zeitpunkt ca. 1Jahr jung. Jetzt stinkt die Klimaanlage wieder volles Brot nach Silikon. Das kotzt mich echt an, habe ich bei meinen vorherigen Autos nie gehabt. :motz: :motz: :motz: Die Klimaanlage läuft immer mit, bei jedem Wetter.
Mal schauen, was der Händler jetzt sagt.
Mein Octavia wird im September 2Jahre, und wird mir immer unsympatischer...überall beginnt es zu knartschen...vor 2 Monaten ging eine hintere Tür nur mit brutaler Gewalt auf, weil ein Fangband defekt war...die Kleinigkeiten werden langsam zu viel!
Ich will wieder einen Audi haben





The Audience is listening
- IchVit
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. August 2013 15:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reinigung Klimaanlage?
Ich habe hier http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web. ... igung.html was gefunden. Mit PDF.
bei amazon http://www.amazon.de/dp/B001CZKC4G?m=A3 ... WWU9AaTXAA
Aber Bewertunge lesen!!! Manche haben mit Schlauch Problemen!!!
MfG IchVit
bei amazon http://www.amazon.de/dp/B001CZKC4G?m=A3 ... WWU9AaTXAA
Aber Bewertunge lesen!!! Manche haben mit Schlauch Problemen!!!
MfG IchVit
- Dateianhänge
-
- Klimaanlagenreiniger.pdf
- Klimaanlagenreiniger
- (121.59 KiB) 51-mal heruntergeladen