Car Hifi Dummy kommt mit steckern nicht klar
-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 8. April 2006 08:00
Hallo! Ich hab bei meinem Octi vorne Hertz und hinten Lanzar selbst eingebaut und einfach die LS Kabel vom Radio und die zum HT zusammen geklemmt und hatte eigentlich nie Probleme. Ich würde jetzt auch gerne neue HT einbauen trau mich aber nicht wirklich die dreiecke abmontieren da ich nicht weiß ob sie kaputt gehen!
- hornet900stefan
- Alteingesessener
- Beiträge: 600
- Registriert: 12. September 2004 02:58
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: AUQ 1.8T RS
- Kilometerstand: 195000
- Spritmonitor-ID: 0
@ Hero
Das macht sich bei diesem warmen Wetter gerade wunderbar! Zieh sie einfach gerade zu dir hin ab. Das Plasteteil hat nur 2 Stützen, die sich in der Tür einklipsen.
Das macht sich bei diesem warmen Wetter gerade wunderbar! Zieh sie einfach gerade zu dir hin ab. Das Plasteteil hat nur 2 Stützen, die sich in der Tür einklipsen.
Gruß, Stefan
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Du kennst doch seine Hochtöner gar nicht.Robert8579 hat geschrieben:ja, bekommst den Hochtöner in die Standarddreiecksausführung im Octi rein
Jeden Hochtöner bekommst du nicht rein, aber bis 20-30mm dürfte alles passen, wenn du das aber vorhast dann entfern das Gitter vor dem Hochtöner sonst muss er ja durch 2 Gitter spielen.Die Hochtöner von deinem favorisierten System sollten allerdings auf dich ausgerichtet sein dann klingen sie auch gut.Lumann hat geschrieben:Haben die Hochtöner auch Standardmaß - also bekomme ich jeden x-beliebigen Hochtöner auch in die Original-Hochtönerverkleidung gezimmert?
Hab grad damit geliebäugelt:
http://www.autohifi.net/shop2/p779.html
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 15. Juni 2006 17:03
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
So - hab am Wochenende mal Forschungsarbeit betrieben.
Die Frequenzweiche ist bei meinem Octi direkt in dem Hochtöner dranne.
Also sollte ich die Tür-LS ohne weiteres wechseln können.
Das würde auch diesen Satz bestätigen:
Nun werde ich nocheinmal in mich gehen und mir überlegen, ob ich mir das Rainbowsystem zulege.
Danke für den Tipp mit den Gittern vor den Hochtönern !
Coole Community übrigens !
Viele Grüße
Lumann
Die Frequenzweiche ist bei meinem Octi direkt in dem Hochtöner dranne.
Also sollte ich die Tür-LS ohne weiteres wechseln können.
Das würde auch diesen Satz bestätigen:
Die Dreiecksverkleidung der Hochtöner lässt sich in der Tat ganz einfach abziehen. Sie ist mit zwei Steckgnubbeln mit der Tür verbunden....Lanzar selbst eingebaut und einfach die LS Kabel vom Radio und die zum HT zusammen geklemmt und hatte eigentlich nie Probleme...
Nun werde ich nocheinmal in mich gehen und mir überlegen, ob ich mir das Rainbowsystem zulege.
Danke für den Tipp mit den Gittern vor den Hochtönern !
Coole Community übrigens !
Viele Grüße
Lumann