Nur ist das Problem sobald Du zwei LKW's vor Dir auf der Lanstraße hast, dass Du die mit dem 1.6er nicht übeholt bekommst.
Woher hast du nur deine Weisheiten? Das ist doch sinnloses Gewäsch. Da schaltet man in den vierten Gang runter und überholt auch mit nem 100PS-Wagen die LKW und gut ist.
Dieses Beispiel als Kaufargument zu bringen ist völliger Nonsens.
Nur ist das Problem sobald Du zwei LKW's vor Dir auf der Lanstraße hast, dass Du die mit dem 1.6er nicht übeholt bekommst.
Woher hast du nur deine Weisheiten? Das ist doch sinnloses Gewäsch. Da schaltet man in den vierten Gang runter und überholt auch mit nem 100PS-Wagen die LKW und gut ist.
Dieses Beispiel als Kaufargument zu bringen ist völliger Nonsens.
Das will ich aber mal sehen wenn Du das bei Gegenverkehr schaffen willst. Schau Dir mal die Beschleunigungswerte der beiden Motoren an
1.6FSI:
Beschleunigung 0-100 km/h - s 11,4
2.0FSI:
Beschleunigung 0-100 km/h - s 9,4
und noch zusätzlich der 1.6MPI:
Beschleunigung 0-100 km/h - s 12,4
UND das war für mich das Kaufargument und kein "sinnloses Gewäsch" oder "völliger Nonsens".
Chevrolet Camaro Coupe V8 VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
Wir sind gestern beide Motoren gefahren. Der 2.0er macht natürlich superviel Spaß und Fahrlaune, aber der 1.6er reicht uns vollkommen. Und wenn ich mal 2 LKWs auf der Landstraße vor mir haben sollte (ist mir in 12 Jahren Autofahren noch nie passiert), werde ich es auch mit dem "kleinen" Motor schaffen!
Das will ich aber mal sehen wenn Du das bei Gegenverkehr schaffen willst.
Bei Gegenverkehr wird einfach nicht überholt. Lernte ich auch schon in der Fahrschule. Ergo, wieder blödes Argument. Und komm jetzt nicht mit der Beschleunigung von 0-100km/h, wenn schon, dann solltest du dir die Elastizitätswerte zugrunde nehmen. Aber wenn ich ein Auto im Verkehr von vorn sehe fange ich nicht an im Kopf die Sekunden zu berechnen. Ich denke auch ohne irgendwelche Leistungsdaten kann und soll ein jeder Autofahrer einschätzen können ob er überholen kann oder nicht.
Man könnte denken jeder will dem anderen eine Meinung aufzwängen?! :motz:
Ich arbeite in einem Autohaus, und wo wir schon mal dabei sind, man könnte noch herlich über die unterschiede eines 1,6MPI und eines mittlerweile verkapten 1,6 FSI Motor diskutieren...
Fakt ist, das jeder andere Bedürfnisse hat und sich einen Händler suchen sollte wo er alle mal ausprobieren kann.
iron2504 hat geschrieben:Man könnte denken jeder will dem anderen eine Meinung aufzwängen?! :motz:
Ich arbeite in einem Autohaus, und wo wir schon mal dabei sind, man könnte noch herlich über die unterschiede eines 1,6MPI und eines mittlerweile verkapten 1,6 FSI Motor diskutieren...
Fakt ist, das jeder andere Bedürfnisse hat und sich einen Händler suchen sollte wo er alle mal ausprobieren kann.
Iron
Absolut korrekt!!
Chevrolet Camaro Coupe V8 VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
zonsproetjes hat geschrieben:Nun stehen wir vor der Entscheidung: 1.6 FSI oder 2.0 FSI? Es soll kein RS und kein Allrad werden!
Der 1.6er ist natürlich günstiger, aber ist er nicht zu träge? Ich möchte nicht unbedingt immer schalten müssen, wenn ich auf der Autobahn jemanden überhole... Oder geht das mit dem 1.6 FSI auch?
Ich würde mich über viele Erfahrungsberichte freuen!
Vielen Dank,
Sonja
Es waren ja Erfahrungsberichte gefragt, und die kann man meistens nur, oder am besten von seinem eigenen Auto abgeben.
Insofern glaube ich, dass jeder, der mit seinem Auto zufrieden ist, hier nur seine Meinung sagt, und keinem was aufzwingen will.
Muss doch letztlich sowieso jeder selbst entscheiden!
Aber auf welche Erfahrungen soll man sonst zurückgreifen, wenn nicht auf die aus unserem Forum?
2.0 TSI RS Combi First Ed., Crystal-Black Premium, Schwarz/Rot, Columbus + Canton, Matrix-LED, Altair 19" Anthrazit, Alarm, beheizbare Frontscheibe, SH, Spurwechsel- und Ausparkassistent, 230 V-Steckdose, SL-Llumar Scheibentönug Pure Bond 19,