Chrom-Dachreling

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
pluto2000
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 29. Juni 2006 15:42

Beitrag von pluto2000 »

frag mich eher ob man das einheitlich hin kriegt, also dass die kunststoff teile gleich aussen wie die alu teile...

also ich glaube ich werde meine einfach lacken lassen, ist günstiger und sauberer zudem kann man um mehr glanz rauszuholen klarlacken...;)
RS DraSta
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 21. März 2007 22:01

Beitrag von RS DraSta »

Hallo Zusammen,

war heute bei einem :D .Da erblickte ich im Ausstellungsraum einen schwarzen Octi elegance mit silberner Dachreling.Es hat absolut super ausgsehen,stand dem Octi hervorragend.Daraufhin fragte ich die Verkäuferin was das kosten würde.Sie sagte es kostet 300 euro.Ich finde es ist angemessen,nicht zu teuer.Du hast auf jeden Fall eine super Optik.Sobald ich meinen RS habe werde ich es machen lassen :D :D
Kann es kaum abwarten.Dann noch ein anderer Satz 18" Alus :lol:
Das wird richtig der Hammer.
Bis bald
C-Toph
Regelmäßiger
Beiträge: 149
Registriert: 5. Juni 2003 15:38

Beitrag von C-Toph »

Und wie machen die das da? Tauchen das ganze Teil gegen eine "echte" oder wird das Teil verchromt, lackiert? Bin auf Deine Bilder gespannt. Finde es schon bezeichnend, daß ein Händler sich solche feinen Sachen hinstellt!

Gruß
Christoph
RS DraSta
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 21. März 2007 22:01

Beitrag von RS DraSta »

C-Toph hat geschrieben:Und wie machen die das da? Tauchen das ganze Teil gegen eine "echte" oder wird das Teil verchromt, lackiert? Bin auf Deine Bilder gespannt. Finde es schon bezeichnend, daß ein Händler sich solche feinen Sachen hinstellt!

Gruß
Christoph
Hallo Christof,

ich denke,dass der Autohändler die Dachreling selber lackiert.Habe nicht direkt nachgefragt aber da er eine eigene Lackiererei hat liegt die Vermutung nahe.Der Freundliche erzählte nichts von Austauschen.
Kann aber beim Freundlichen nochmal intensiver nachfragen.
Mal schauen was er sagt.

Gruss RS Drasta
Benutzeravatar
sale120279
Alteingesessener
Beiträge: 471
Registriert: 28. August 2006 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI 125KW/170PS

Beitrag von sale120279 »

@RS DraSta

das interessiert mich auch, wie das der haendler gemacht hat, wenn das fuers montieren und lackieren 300,- waer, frage ich meinen haendler dann auch mal.. ;)
Octavia RS TDI Schwarz, Vollausstattung bis auf Schiebedach und SunSafe, HR Federn 30mm, Scheinwerferblenden, Sportgrill, MAM 7 Nuvo 8x18 ET 35, Bild
Benutzeravatar
PaulB
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 12. August 2005 11:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI

Beitrag von PaulB »

entschuldigt, wenn ich mich einmische, aber ...
... Die Reling wurde silber lackiert, wobei der Metallicanteil sehr hoch ist und das Ding scheinbar mehr glänzt als ein normales silbermetallic. Die Lackierung wurde von der Firma Helbig in Eisleben gemacht und hat mich über das AH Liebe 180,-€ gekostet. Der Ab- und Anbau kostete 24,99€.
Nur zur Info: in Berlin wollte man mir 500,-€ dafür abnehmen. ...
klick

Bilder: O² Combi mit Kleinigkeiten ...

stolze Grüße, Paul.
Skoda Octavia Combi 2,0 TDI DSG DPF mit Kleinigkeiten ... http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=17525
RS DraSta
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 21. März 2007 22:01

Beitrag von RS DraSta »

ich weiss was du meinst mit dem hohen Metallicanteil.Die hat einen
starken Glanz fast schon wie Chrom.Diese Dachreling vom Autohaus die
sah vielmehr wie eine Aludachreling aus.Kein so starker Glanz eher matt
wie silber gleich Alu.Deshalb fand ich sie persönlich sehr schön nicht so aufdringlich.Sieht sportlicher aus finde ich.Vom Gesamtbild passt die auch zu silberfarbenen Alufelgen gut.Waren auch welche drauf von der Marke RH.
Gruss
Benutzeravatar
Berlinator
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 26. Mai 2006 18:14

Beitrag von Berlinator »

Wie sieht es denn eigentlich mit Pulverbeschichten aus?
Währe das denn möglich oder geht das nur bei komplett Metall Teilen?
Weiß jemand, wie das von den Farben und Qualitäten sowie mit dem Preis aussieht?

Gruß Falko
Octavia 2.0 TDI RS CR DPF DSG Combi in Raceblau
Leder Supreme, Alarm, Außenspiegelabblendung, Reeling silber, GSD, GRA, Bolero mit SoundSystem & MM-Buchse im HSF, Sunset, BT-FSE, var. LB, GTI-Füßstütze
Benutzeravatar
LENZER
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 15. Februar 2005 15:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von LENZER »

Vielleicht kann ja jemand rausbekommen, ob die Teilenummer der Chromdachreling vom neuen Golf Variant identisch ist mit der vom O2?
Finde es auch etwas enttäuschend, daß hier wieder 2 Klassenpolitik betrieben wird :-? in etwa damit die Skoda Kunden nicht meckern bekommen sie auch ne "Chromdachreling".. zwar nicht eloxiert, aber dafür lackiert.. bitte.. danke hinsetzten u Schnabel halten :motz:
O2 2.0 TDi Combi Elegance, Black Magic, Navi, Teileder, Xenon, 17" incl. SFW usw.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Was ist Dir lieber. Anständiger Preis oder eine Chromreling? Wenn zweiteres, dann kauf Dir einen Golf und gut ist.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“