Ist Symphony gleich Symphony?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von darkking »

dieselbrother75 hat geschrieben:Ist Symphony gleich Symphony?
nur mal so, es gibt ein Symphony CD und ein Symphony MP3 ;)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist Symphony gleich Symphony?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Radio Jerewan.......
Das Symphony MP3 gibt es erst seit 2006.

Also haben weder das Symphony von 2002 noch das von 2004 MP3!
Damit sind sie baugleich, und das war IMHO die eigentliche Frage. :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist Symphony gleich Symphony?

Beitrag von darkking »

Wenn ich dass im Forum richtig gelesen hab, kann man aber sein "altes" Symphony CD zum Hersteller nach Tschechien schicken zum umflashen auf Symphony MP3? Auch wenn ich derzeit noch nicht soviel Ahnung (und vor allem das Geld) habe, ich lerne schnell ;)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Ist Symphony gleich Symphony?

Beitrag von L.E. Octi »

Wo hast Du das gelesen? :o Bitte zeig mir den Thread. Übrigens, der Hersteller ist Technisat und hat unter anderem nur eine Filiale in Tschechien.
P.S. Flashen? Das Symphonie mit mp3 Funktion hat ein anderes Laufwerk.
Ich schick mal meinen Motor nach Mlada Boleslav zum umflashen. Von 90 PS TDI auf 200PS TFSI. :lol:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist Symphony gleich Symphony?

Beitrag von darkking »

Ja ne, dass mit dem Motor is klar, aber mit Chiptuning kann mans ja mal versuchen ;)
Finde nur grad nicht den Thread zu dem was ich gesagt hab. :cry: Kann auch in nem anderem Forum gewesen sein. Waren glaub ich 129€ für ein "gebrauchtes fertiges" und etwas weniger füs einschicken. :(
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist Symphony gleich Symphony?

Beitrag von Frank V. »

L.E. Octi hat geschrieben:Wo hast Du das gelesen? :o Bitte zeig mir den Thread. Übrigens, der Hersteller ist Technisat und hat unter anderem nur eine Filiale in Tschechien.
P.S. Flashen? Das Symphonie mit mp3 Funktion hat ein anderes Laufwerk.
Ich schick mal meinen Motor nach Mlada Boleslav zum umflashen. Von 90 PS TDI auf 200PS TFSI. :lol:
Bitte flashe mir meinen 20V Turbo (150 PS, 220Nm) auf 1,9 TDi (130PS, 300Nm). Oder wenn Du eine Hackerseite hast, wo man sich Software fürs Steuergerät runterladen kann, die dann 200 PS TFSI und den Verbrauch eines 3 Liter Autos erzeugt, nehme ich auch gerne den Link.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
dieselbrother75
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 22. Juni 2005 08:10
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI PD 96kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist Symphony gleich Symphony?

Beitrag von dieselbrother75 »

Es sind komplett idente Geräte beide CD eines aus einem Business 2002 und das andere Elegance 2004.
Habe nun den Code für das Radio, werde es nochmal versuchen und berichten.
Benutzeravatar
dieselbrother75
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 22. Juni 2005 08:10
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI PD 96kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist Symphony gleich Symphony?

Beitrag von dieselbrother75 »

So, Originalradio wieder eingebaut mit selben Problemen --> Maxi-Dot keine Anzeige und Radio schaltet sich mit Zündung nicht aus, werde nun :D aufsuchen müssen.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist Symphony gleich Symphony?

Beitrag von Alfred »

Damit ein Autoradio MP3s abspielen kann, ist schon ein bisschen mehr erforderlich als "umflashen". Ohne verbauten MP3-Hardware-Decoder läuft da da nix, und die Dinger sind wohl bei den ersten Symphonys nicht verlötet (wozu auch?). Daß die MP3-Geräte einen anderen Aufbau haben, merkt man schon beim Einschalten, der Bedienknopf rastet viel härter als bei den "normalen" Symphonys. Hatte bisher 2 von den alten und 4 von den neuen unter meinen Fingern.

Nochmal zu den "verheirateten" Ab-Werk-Radios: auch die spielen nicht einfach durch Wiederanstecken, hier ist auch eine Einschaltreihenfolge (Zündung/Radio) zu beachten, aber da geh ich mal von aus, daß das so gemacht wurde :wink:

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“