Tagfahrleuchten

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Daywalker2
Alteingesessener
Beiträge: 404
Registriert: 1. Januar 2008 19:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
Kilometerstand: 72888

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Daywalker2 »

Hy

Also ich habe mir Nebler nachgerüstet und nütze diese als TFL.
sehen so aus:
Octi.JPG
Octi.JPG (75.25 KiB) 1402 mal betrachtet
Gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde

Yamaha R1 Rn01
Quebby

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Quebby »

ui... das stell ich mir im straßenverkehr zwecks polizei aber riskanter vor. gegen nebler an haben die meisten polizisten was, nur fällt das bei den standardleuchten im octi nicht auf, weil die oben verbaut sind...

wie lange haste das schon und hat sich schonmal jemand beschwert?

darkking hat geschrieben:warum eigentlich der 2,5mm² Querschnitt 1,0er reicht doch da auch?
da läuft der gesamte strom für die leuchten durch, nicht nur ein kleiner impuls zum an bzw ausschalten.

lg da que
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Escape »

Viele Monate im Golf 3, ein paar im Scout. Nette Blicke von dem Wach- und Hilfspersonal, sonst nichts...
Benutzeravatar
Daywalker2
Alteingesessener
Beiträge: 404
Registriert: 1. Januar 2008 19:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
Kilometerstand: 72888

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Daywalker2 »

Hy

Naja schätz mal hab ich schon 1 Monat drinne, und schon öfters bei den Bullen vorbeigefahren aber ausser dumm geschaut hat keiner was gemacht.
Das geschau is ja meiner ansicht nach eh normal. :D

gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde

Yamaha R1 Rn01
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Daywalker, sehe ich richtig, dass Du aus dem Ösiland kommst?! Da ist das explizit so erlaubt! :roll:

@all
Macht Euch mal nicht ins Hemdchen! :roll: Ich fahre seit über 3 Jahren mit meinem O² (und bis letztes Jahr auch mit dem "alten" Fabia) mit den Neblern unten in der Schürze als TFL rum und mich hat bisher niemand angehalten. :)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von mlgg »

sollte, selbst wenn die rennleitung meckert, auch kein problem sein.
die tfl in den neblern gehen aus wenn das fahrlicht eingeschaltet wird, zur not halt "erklären" und "vorführen" (sag jetzt nicht wen oder was :wink: )
spätestens dann, mit dem hinweis das tfl jetzt fast alle "premium" fahrzeuge haben, sollte sich das problem egalisiert haben.
ist doch auch bei citroen, renault und was weiß ich noch wo in den neblern verbaut. und die nachrüstbaren beim g4/bora können auch leicht als nsw gehalten werden
macht's gut und danke für den fisch
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Babyracer »

Das es keinem auffällt kommt wahrscheinlich auch daher, weil die TFL von Hella und FK meistens auch unten in der Schürze verbaut sind. Und wenn dein Standlich nicht mitleuchtet, sowieso nicht.

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die Nachrüst LED TFL einen Abstrahlwinkel von 20° haben, sprich die sollen sogar direkt ins Auge stechen. Die Nebler hingegen leuchten nur nach unten.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
dasJan
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 16. April 2008 07:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6, Benzin, 102PS

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von dasJan »

Ja Tach!

Also ich hab es getan! :rofl:

Wollte erst aufs normale Abblendlicht gehen (Pin 56* -wenn ich das hier richtig verstanden habe) aber da tat sich beim Rumtesten nix. :oops:
Also doch auf die Nebler geklemmt. Klappt wie's klappen soll. Und sieht ja auch ein wenig 8)ler aus.

Der Schalter kommt dann später trotzdem noch dazwischen. Ja....zum einen als Feigling-Lösung...zum Anderen will man ja evtl. auch mal 'Finsternis' rund ums Auto haben bzw. alle Verbraucher abschalten können (Campingplatz...).

@Darkking: mit der Kabellänge stimm ich dir zu. Aber das lässt sich ja an sich auch recht simpel verlängern. Eigentlich bräuchte man sich ja nur sonen kleinen Stecker zu besorgen statt des ganzen Kabels. :o Aber für 1,49EUR kann man auch schon mal 'zu viel' kaufen. :wink:

@all: also wegen der POTZILEI mach ich mir da auch keine Sorgen. Ich fahre den Octi jetzt schon ein Jahr immer mit Nebelleuchten. Ist noch nie was geschehen...

Gruß,
Jan
Dateianhänge
Glupschaugen...
Glupschaugen...
IMG_9003_1.jpg (45.36 KiB) 1300 mal betrachtet
Autos kann man einfach nicht behandeln wie Menschen. Autos brauchen Liebe!
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von Chief »

Und alles wird gut. Dann schau ich mal, ob ich Deinen mal sehe. Bisher erst einen anderen Octi in echt gesehen mit der Lösung.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrleuchten

Beitrag von TorstenW »

Moin,

56* geht direkt zu den Abblendlichtern. Dieser Anschluss ist bei Fahrzeugen mit H4-Lampen nicht beschaltet (beim Fabia mit H7 war er dran).
Du hättest die 56 (Scheinwerfer) nehmen können, mit dem "Nachteil", dass Du dann auch aus Versehen mit Fernlicht als TFL fahren kannst.
Aber die Nebler sind IMHO die bessere und hübschere (wenn auch eigentlich "verbotene" :wink: ) Lösung. :)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“