
Trotz Markenwechsel immernoch hier
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trotz Markenwechsel immernoch hier
Wird ja ne schicke Familienkutsche 

Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trotz Markenwechsel immernoch hier
Danke,ich geb mir Mühe, kannste dann auch live anschauen am 31.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trotz Markenwechsel immernoch hier
Jo, werd ich wohl machen.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trotz Markenwechsel immernoch hier
Hab mich heut mal ans dämmen der Türen gemacht.

An der Aussenhaut wurden 32 Platten (250x100x2,6mm) verbaut und sobald ich meinen Fensterheber wieder funktionsfähig habe, bekommt das Verkleidungsblech auch noch paar Platten ab.
Leider wars net so einfach wie beim Oci, da beim Touran hinter der Verkleidung noch ein Blech verschraubt ist, an dem wiederum die Führungsschienen der Scheiben genietet :motz: sind.
Und beim abschrauben des Fensterhebermotors ist das Unglück passiert, die Schnecke auf dem die Bowdenzüge laufen, ist aus der Führung gesprungen und hat sich aufgetrottelt.
Nu lass ich den Pfeffer bei VW wieder aufrollen und gleich die Streben wieder vernieten.
Es hätte so einfach sein können, aber irgendwas ist ja immer




An der Aussenhaut wurden 32 Platten (250x100x2,6mm) verbaut und sobald ich meinen Fensterheber wieder funktionsfähig habe, bekommt das Verkleidungsblech auch noch paar Platten ab.
Leider wars net so einfach wie beim Oci, da beim Touran hinter der Verkleidung noch ein Blech verschraubt ist, an dem wiederum die Führungsschienen der Scheiben genietet :motz: sind.
Und beim abschrauben des Fensterhebermotors ist das Unglück passiert, die Schnecke auf dem die Bowdenzüge laufen, ist aus der Führung gesprungen und hat sich aufgetrottelt.
Nu lass ich den Pfeffer bei VW wieder aufrollen und gleich die Streben wieder vernieten.
Es hätte so einfach sein können, aber irgendwas ist ja immer

- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trotz Markenwechsel immernoch hier
Sch.. auf den VW Händler - selbst ist der Mann. Fensterheber funktionieren wieder und Streben sind auch wieder fest.
Sobald sich die Gelegenheit bietet sind die restlichen 3 Türen auch noch dran.
Hab jetzt auch nen Trick gefunden wie´s beim nächsten Mal einfacher geht
Sobald sich die Gelegenheit bietet sind die restlichen 3 Türen auch noch dran.
Hab jetzt auch nen Trick gefunden wie´s beim nächsten Mal einfacher geht

- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trotz Markenwechsel immernoch hier
Als kleines Update:
- neue Felgen sind montiert
- Gewindefahrwerk ist verbaut
- 40mm Spurplatten auf der HA sind verbaut
das ganze auch mit TÜV Segen seit gestern (04.06.), heute wurden noch die Bremssattel lackiert und nun gehts endlich an die restliche Türdämmung - wahrscheinlich gleich im Zusammenhang mit neuen Speakern von Axton.
Hab im übrigen nochmal nachgemessen, tiefster Punkt unter der Karosse sind 7,5cm
da ist Vorsicht geboten beim überfahren von Gullis u.ä..
Fotos folgen demnächst (für alle die Ihn bei Leipzig III nicht live gesehen haben).
Gruss Marco
- neue Felgen sind montiert
- Gewindefahrwerk ist verbaut
- 40mm Spurplatten auf der HA sind verbaut
das ganze auch mit TÜV Segen seit gestern (04.06.), heute wurden noch die Bremssattel lackiert und nun gehts endlich an die restliche Türdämmung - wahrscheinlich gleich im Zusammenhang mit neuen Speakern von Axton.
Hab im übrigen nochmal nachgemessen, tiefster Punkt unter der Karosse sind 7,5cm

Fotos folgen demnächst (für alle die Ihn bei Leipzig III nicht live gesehen haben).
Gruss Marco
- frankie_b
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 16. Mai 2008 22:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: TDI CR DPF DSG
Re: Trotz Markenwechsel immernoch hier
Das nenne ich Treue zum Forum
Bin ziemlich frisch hier und nehme mir trotzdem die Freiheit, Dir ad eins zu Deinem geilen Familiengefährt zu gratulieren und möchte Dir ad zwo den guten Rat eines seit beinahe (im August) 20 Jahren Verheirateten geben:
Mach das Auto komplett fertig, bevor Du die "Ketten" angelegt bekommst, dass erspart Dir manche Diskussion :motz: und den entsprechenden Frust
Herzliche Grüße,
Frank

Bin ziemlich frisch hier und nehme mir trotzdem die Freiheit, Dir ad eins zu Deinem geilen Familiengefährt zu gratulieren und möchte Dir ad zwo den guten Rat eines seit beinahe (im August) 20 Jahren Verheirateten geben:
Mach das Auto komplett fertig, bevor Du die "Ketten" angelegt bekommst, dass erspart Dir manche Diskussion :motz: und den entsprechenden Frust

Herzliche Grüße,
Frank

NR-Paket Reling schw. var. Ladeb. Gepäcktrennw. GRA aut. Außenspiegelabbl. SUNSET FSE/Bluetooth Parks. v. el. SD COLUMBUS/Soundsyst. abnehmb. AHK
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trotz Markenwechsel immernoch hier
Na Marco, da bin ich ja gespannt auf Bilder! 

Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trotz Markenwechsel immernoch hier
Den verrückten Haufen kann man gar nicht den Rücken zeigen, gelle Jungsfrankie_b hat geschrieben:Das nenne ich Treue zum Forum

Danke, hört man gern.frankie_b hat geschrieben:Bin ziemlich frisch hier und nehme mir trotzdem die Freiheit, Dir ad eins zu Deinem geilen Familiengefährt zu gratulieren und möchte Dir
Ich weiss was Du meinst, den Diskussionen stelle ich mich schon seit einpaar Jahren und das ganze auch ohne "Fesseln"frankie_b hat geschrieben: ad zwo den guten Rat eines seit beinahe (im August) 20 Jahren Verheirateten geben:
Mach das Auto komplett fertig, bevor Du die "Ketten" angelegt bekommst, dass erspart Dir manche Diskussion :motz: und den entsprechenden Frust![]()
Herzliche Grüße,
Frank

Zuletzt geändert von Pampersbomber03 am 5. Juni 2008 09:09, insgesamt 2-mal geändert.
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trotz Markenwechsel immernoch hier
Ich bin bemüht Stefan, vielleicht schaff ichs die Woche noch - muss Ihn erstmal wieder waschenSAE hat geschrieben:Na Marco, da bin ich ja gespannt auf Bilder!
