Hallo,
meine Vorstellung unter:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =9&t=36175
Hätte ein paar Fragen.
(1)
Standheizung wird meiner Meinung nach nicht richtig warm.
Ausgangspunkt:
Climatronic auf Auto mit 23 °C
nach laufzeit von ca. einer halben stunde innentemperatur ca 6°C höher vor einschalten. Beispiel laut sensor Telestart T100 vor einstalten 0°C nach 30 Min sind es ca. 6°C.
In der Climatronik leuchtet kein Licht oder zeigt eine Temperatur an. (alles dunkel)
(2)
Habe Alu-Felgen drauf 195/65 R15 4 speichen. (Winterbereifung)
Früh wenn ich wegfahre (das kleine bekannte zucken des Motors). Und beim ersten betätigen der Bremse packt die Bremse nicht an. Druck ist aber da. Erst nach ca. 5 sek zeigt die Bremse die erste wirkung.
Normal ?????
Standheizung und Bremsen
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Dezember 2008 00:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TFSI
- Kilometerstand: 3500
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Standheizung und Bremsen
Zu deinen Bremsen kann ich sagen, dass das u.U. normal ist. Solltest du draussen parken und sich Feuchtigkeit auf deiner Bremsscheibe ablegen, muss erst das Wasser weg bevor dir Bremse greift. Ist auch bei ein Regenfahrt auf der BAB so, wenn man dann in die Ausfahrt fährt und bremsen möchte. Da ist auch so ein Wasserfilm auf der Scheibe. Bei dir könnte es ja sogar sein, dass die Feuchtigkeit gefriert und dadurch eventuell Eis auf der Scheibe ist.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- urmel08
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 23. Mai 2008 18:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: RS 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung und Bremsen
Hallo,
ich mache meine Climatronic bei Standheizungsbetrieb immer auf über 26 Grad bis HI damit der Wärmetauscher vom Auto voll angesteuert ist ( wenn du nur 23 Grad an Climatronic einstellst, da kann es sein das der Wärmetauscher nicht auf volle Pulle warm steht sondern nur Kalt bis lauwarm). Die Luftverteilung mach ich auf Scheibe nicht auf Auto.Deine Webasto STH steuert nur den Lüftermotor an von der Climatronic(Anzeige bleibt dunkel).Die Klappen und Temp mußt du vorher einstellen.( Regel desto höher Innenraumtemp. desto weniger ist der Motor warm)
Deine T100 regelt nur die STH runter, wenn die Temp. erreicht ist.
ich mache meine Climatronic bei Standheizungsbetrieb immer auf über 26 Grad bis HI damit der Wärmetauscher vom Auto voll angesteuert ist ( wenn du nur 23 Grad an Climatronic einstellst, da kann es sein das der Wärmetauscher nicht auf volle Pulle warm steht sondern nur Kalt bis lauwarm). Die Luftverteilung mach ich auf Scheibe nicht auf Auto.Deine Webasto STH steuert nur den Lüftermotor an von der Climatronic(Anzeige bleibt dunkel).Die Klappen und Temp mußt du vorher einstellen.( Regel desto höher Innenraumtemp. desto weniger ist der Motor warm)
Deine T100 regelt nur die STH runter, wenn die Temp. erreicht ist.
O² RS TDI Combi Sprint-Gelb
Radio-DVD-Navigation Columbus, Parksensoren vorn & hinten, Geschwindigkeitsregelanlage,
variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand,MIDNIGHT REFLEX Dark,Haubenlift Milotec,Milotec Front, Webasto Thermo TopC
Radio-DVD-Navigation Columbus, Parksensoren vorn & hinten, Geschwindigkeitsregelanlage,
variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand,MIDNIGHT REFLEX Dark,Haubenlift Milotec,Milotec Front, Webasto Thermo TopC
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 94
- Registriert: 1. Oktober 2008 19:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: Diesel 125 KW
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung und Bremsen
Hallo,
deine Bremse reagiert normal.ist Bei mir genau so. Kommt im Winter vom Salz und Dreck.Wenn dein Auto mal 2 tage Steht ohne gefahren worden zu sein hinterläßt das Salz erste "Rostflecken" auf der Bremsscheibe.
Tipp: nach dem ersten Anfahren die Bremse leicht antippen damit der Dreck von der Scheibe geschliffen wird.
Gruß
Nick
deine Bremse reagiert normal.ist Bei mir genau so. Kommt im Winter vom Salz und Dreck.Wenn dein Auto mal 2 tage Steht ohne gefahren worden zu sein hinterläßt das Salz erste "Rostflecken" auf der Bremsscheibe.
Tipp: nach dem ersten Anfahren die Bremse leicht antippen damit der Dreck von der Scheibe geschliffen wird.
Gruß
Nick
FZ: OctII RS TDI Bj 07
Austattung: Silber,Sunsafe,Doppelter Ladeboden,Nexus,GRA Usw.
Austattung: Silber,Sunsafe,Doppelter Ladeboden,Nexus,GRA Usw.
Re: Standheizung und Bremsen
Ich täte das mit den Bremsen überprüfen lassen. Ich habe am 23. Das Auto gewaschen und bis heute in die Garage gestellt. Die Bremsschreiben waren richtig schön kackbraun und nach lösen der Handbremse hat es hinten richtig schön geknackt und es war vorher ein spürbarer Widerstand.
Beim ersten Bremsen hat sich das zwar blöd angehört, aber gebremst hat es erstmal wie immer. Dass bei einer evtl. Vollbremsung nicht 100% Leistung da wären, mag ja sein, aber beim ersten normalen Bremsen dass da für 5s nix kommen soll kann so ja nicht angehen.
Am besten die ersten 100m mit leicht angezogener Handbremse fahren. Dann ist hinten schonmal sauber.
Beim ersten Bremsen hat sich das zwar blöd angehört, aber gebremst hat es erstmal wie immer. Dass bei einer evtl. Vollbremsung nicht 100% Leistung da wären, mag ja sein, aber beim ersten normalen Bremsen dass da für 5s nix kommen soll kann so ja nicht angehen.
Am besten die ersten 100m mit leicht angezogener Handbremse fahren. Dann ist hinten schonmal sauber.
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Dezember 2008 00:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TFSI
- Kilometerstand: 3500
Re: Standheizung und Bremsen
Gut nabend.
(1)
Hab gedacht das die Standheizung automatisch die Klappen alle stellt. War zumindest laut meinem
freundlichen die aussage das die vorgehenden Modelle hatten. Aber er kann mir es auch nicht genau sagen weil die laufend irgendwas umstellen. Währe dann auf jeden Fall ein schritt zurück von der Technik. Habe auch schon irgendwo gelesen das manche eine kleine steuerung an die Climatronic gebaut hat wo das übernimmt. Ob das so klappt weiß ich net.
(2)
Wenn ich auf der arbeit wegfahre hab ich dieses Rauschen (Rost auf der Bremsscheibe) aber volle Bremskraft. Nur wenn es früh kalt habe ich dieses Symptom. Meine Bremsscheibe sieht jetzt schon aus wie ein Auto das 10 Wochen gestanden war. Voll mit Schwarzen flecken.
(1)
Hab gedacht das die Standheizung automatisch die Klappen alle stellt. War zumindest laut meinem

(2)
Wenn ich auf der arbeit wegfahre hab ich dieses Rauschen (Rost auf der Bremsscheibe) aber volle Bremskraft. Nur wenn es früh kalt habe ich dieses Symptom. Meine Bremsscheibe sieht jetzt schon aus wie ein Auto das 10 Wochen gestanden war. Voll mit Schwarzen flecken.
- urmel08
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 23. Mai 2008 18:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: RS 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung und Bremsen
ZU1.) Da müß deine Webasto über den Can Bus mit der Climatronic unterhalten, das macht sie nicht. ( Es ist nur ein Zusatzmodul eingebaut was den Lüfter Strom gibt),er läuft immer mit gleiche Geschwindigkeit, ist egal was du vorher für ne Stufe einstellst.
Ich lasse auch beim Fahren die STH an, wird der Motor + Innenraum schneller warm.
zu 2.)
So was????
https://www.seat-leon.de/vboard/showthr ... n%20false;
Ich lasse auch beim Fahren die STH an, wird der Motor + Innenraum schneller warm.
zu 2.)
So was????
https://www.seat-leon.de/vboard/showthr ... n%20false;
O² RS TDI Combi Sprint-Gelb
Radio-DVD-Navigation Columbus, Parksensoren vorn & hinten, Geschwindigkeitsregelanlage,
variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand,MIDNIGHT REFLEX Dark,Haubenlift Milotec,Milotec Front, Webasto Thermo TopC
Radio-DVD-Navigation Columbus, Parksensoren vorn & hinten, Geschwindigkeitsregelanlage,
variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand,MIDNIGHT REFLEX Dark,Haubenlift Milotec,Milotec Front, Webasto Thermo TopC