Schonmal was von Bremsenreiniger und Druckluft gehört? Angewendet ...und der Lack ist nun schon ein paar Jahre drauf.Octi2000 hat geschrieben:Damit man die Sättel vernünftig reinigen kann, kommt man ums abbauen kaum herum, ansonsten pinselt man über den Dreck und das sieht bescheiden aus und hält nicht dauerhaft.
Bremssättel lackieren
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremssättel lackieren
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Bremssättel lackieren
Also wie die Vor (redner/schreiber/texter) schon vermeldeten, als Laie lieber Finger weg, es geht auch so.. eben bissl mehr gefummeln und reinigen..
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Bremssättel lackieren
Okay überzeugt. Ich lass sie lieber dran 
Noch paar Tips zum Reinigen außer Drahtbürste (glaube aber soviel Dreck ist da gar nicht drauf), Druckluft und Bremsenreiniger?

Noch paar Tips zum Reinigen außer Drahtbürste (glaube aber soviel Dreck ist da gar nicht drauf), Druckluft und Bremsenreiniger?
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Re: Bremssättel lackieren
Ich habs auch im eingebauten Zustand mit Geduld beim reinigen gemacht. Geht aber auch ganz gut so. Falls du es sonst ordentlich haben willst, kannste auch in einer freien Werkstatt mal anfragen. Die demontieren dir alles und geben dir auch oft die Zeit zum lacken und reinigen. Klappt natürlich nur wenn die den Platz frei haben.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung 
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
- BlackBeauty
- Alteingesessener
- Beiträge: 235
- Registriert: 12. November 2008 22:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TFSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 330686
Re: Bremssättel lackieren
also habe mir mal von Foliatec den lack zum aufpinseln angeguckt, der kommt um die 25€ > ich hab ein angebot vom "KFZ Kosmetiker" > der macht mir des für 50€ ^^ also ich glaube nicht das ich das dann selber machen werde
PS:Koepi hast post ^^

PS:Koepi hast post ^^
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 151
- Registriert: 28. November 2007 14:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0l TFSI 147kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremssättel lackieren
Wenn Interesse besteht zerlege ich dir die Bremsanlanlage. Ist ja keine Hexerei
Tobi

Tobi
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Bremssättel lackieren
tobi, danke fürs Angebot aber zu spät
Habe sie am Wochenende lackiert. Danke für die vielen Tips. Falls noch jemand seine lackieren will, beschreibe ich mal kurz wie ich es gemacht habe. Ging so eigentlich ganz gut.
Materialien
- Farbe (habe ich von Foliatec genommen)
- Drahtbürste
- Druckluft (hat sich sehr gut gemacht)
- Bremsenreiniger (ist bei Foliatec mit bei)
- Klebeband
- Pinsel (kleine)
Zeitansatz
Säubern: ca. 30 min
Abkleben: ca. 5 min
Lackieren: ca. 1 Stunde
Zwischen den Arbeitsgängen muss die Farbe ca. 15 Minuten antrocken. Da ich mehr als genug Farbe übrig hatte, habe ich alles drei statt zwei mal lackiert.
Gemäß Anleitung von Foliatec kann nach zwei Stunden das Rad wieder montiert und das Fahrzeug nach 24 Stunden wieder bewegt werden.
Originalzustand

Gesäubert

Abgeklebt

Lackiert

Fertig

Montiert


Materialien
- Farbe (habe ich von Foliatec genommen)
- Drahtbürste
- Druckluft (hat sich sehr gut gemacht)
- Bremsenreiniger (ist bei Foliatec mit bei)
- Klebeband
- Pinsel (kleine)
Zeitansatz
Säubern: ca. 30 min
Abkleben: ca. 5 min
Lackieren: ca. 1 Stunde
Zwischen den Arbeitsgängen muss die Farbe ca. 15 Minuten antrocken. Da ich mehr als genug Farbe übrig hatte, habe ich alles drei statt zwei mal lackiert.
Gemäß Anleitung von Foliatec kann nach zwei Stunden das Rad wieder montiert und das Fahrzeug nach 24 Stunden wieder bewegt werden.
Originalzustand




Gesäubert




Abgeklebt




Lackiert




Fertig




Montiert


Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Bremssättel lackieren
Kann mer net meckern, haste schön gemacht.. 

-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. März 2009 14:16
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9TDI 74 KW
- Kilometerstand: 17000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremssättel lackieren
Ich habe meine Bremssättel im eingebauten zustand lackiert .Hab sie schön sauber gemacht mit Bremsenreiniger und Fettentferner das auch kein Dreck mehr drauf is und hatte keine probleme mit dem auftragen der Farbe mit dem Pinseln. Bin zwar gelernter KFZ-Mechaniker wollte aber nicht erst alles Abbauen und wieder Anbauen. Hab es schon öfter bei anderen Autos machen müßen und hab es nie zerlegt,man braucht zwar einen moment länger aber macht ja nichts. Hab einen Schwarzen O1 und hab meine Bremssättel Grün lackiert, meiner Meinung nach paßt es gut zusammen. 

- Carwood
- Alteingesessener
- Beiträge: 158
- Registriert: 9. März 2009 10:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,6 MPi, 75 kw
- Kilometerstand: 7523
- Spritmonitor-ID: 324926
Re: Bremssättel lackieren
Schön schön !
Und was kostet der Spaß ohne den Zeitaufwand, so in etwa ??
Und was kostet der Spaß ohne den Zeitaufwand, so in etwa ??
Allzeit gute Fahrt
Carwood
Octavia II Facelift Combi 1,6 MPi Ambiente in storm-blue metallic
Carwood
Octavia II Facelift Combi 1,6 MPi Ambiente in storm-blue metallic