Danke für den Tip epo.Epohwena hat geschrieben:TV-Freischaltung am Columbus
Auto an -> DVD rein und abspielen lassen -> "i"-Taste drücken -> dann gleich danach (nicht zusammen)die "TONE"-Taste drücken -> es ertönt ein leiser Dong im Lautsprecher -> losfahren!
Allerdings sollte man dann die Finger vom Navi lassen. Jede Aktion unterbricht die Freischaltung.
Und das funktioniert sogar wie geil ist das den !
latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- PWN
- Alteingesessener
- Beiträge: 151
- Registriert: 15. April 2005 14:43
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Ich habe jetzt das Mikrofon im Nachrüstset von Kufatec http://www.kufatec.de/shop/product_info ... S-510.html gekauft.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das Mikro am Besten unterbringe. Bei der Original FSE ist es wohl im Bereich der Leseleuchte angebracht. Gibt es hier oder anderswo eine Anleitung, wie man das Mikro dort installieren kann und wie die Kabel gelegt werden sollten?
Gruß
PWN
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das Mikro am Besten unterbringe. Bei der Original FSE ist es wohl im Bereich der Leseleuchte angebracht. Gibt es hier oder anderswo eine Anleitung, wie man das Mikro dort installieren kann und wie die Kabel gelegt werden sollten?
Gruß
PWN
-
Octavist
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
So,
hab mich gestern abend auch getraut. Scheint auch bis jetzt alles zu funzen.
Das Startbild bei Systemstart hat ein etwas attraktiveres Design, paar Menüpunkte sind hinzugekommen, SDHC läuft, sonst alles unverändert (HDD, Radiosender usw.).
Blöd nur, das ich jetzt nicht mehr in das geheime Servicemenü komme - lange SETUP drücken bringt mich nur noch zu den Radiosettings FM/AM.
Kann man das jetzt irgendwie anders erreichen?
hab mich gestern abend auch getraut. Scheint auch bis jetzt alles zu funzen.
Das Startbild bei Systemstart hat ein etwas attraktiveres Design, paar Menüpunkte sind hinzugekommen, SDHC läuft, sonst alles unverändert (HDD, Radiosender usw.).
Blöd nur, das ich jetzt nicht mehr in das geheime Servicemenü komme - lange SETUP drücken bringt mich nur noch zu den Radiosettings FM/AM.
Kann man das jetzt irgendwie anders erreichen?
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
-
theigl
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. August 2009 12:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI CR RS
- Kilometerstand: 1500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Hallo,
musste beim
oder per VCDS freischalten (lassen).
Ciao
theigl
musste beim
Ciao
theigl
-
theigl
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. August 2009 12:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI CR RS
- Kilometerstand: 1500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
PWN hat geschrieben:Ich habe jetzt das Mikrofon im Nachrüstset von Kufatec http://www.kufatec.de/shop/product_info ... S-510.html gekauft.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das Mikro am Besten unterbringe. Bei der Original FSE ist es wohl im Bereich der Leseleuchte angebracht. Gibt es hier oder anderswo eine Anleitung, wie man das Mikro dort installieren kann und wie die Kabel gelegt werden sollten?
Gruß
PWN
Hallo,
ich habe das Mikro seit gestern auch drin.
Da ich nicht mehr als nötig auseinandermontieren wollte, habe ich es einfach ganz unten an der Naviblende mit speziellem, doppelseitigem Schaumstoff-Klebeband befestigt. Die Klappe vom Fach geht noch gut auf und man sieht es auch kaum. Funktionieren tut die Spracherkennung einwandfrei.
Ciao
theigl
- Frosch
- Regelmäßiger
- Beiträge: 123
- Registriert: 20. März 2006 18:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Nö, geht auch gleich ohnetheigl hat geschrieben:Hallo,
musste beimoder per VCDS freischalten (lassen).
Ciao
theigl
1. Hiddenmenü gleich beim Update freischalten.
Dazu muss in der Datei WA\EURPQTO.WSH (oder WA\EURSKHDD.WSH für Skoda). folgendes geändert werden:
Original
# Testmode: NOT active
SetRegDataHex(0x21,"00",0x0,0x1,0x1)
Neu
SetRegDataHex(0x21,"01",0x0,0x1,0x1)
taue2512
HB-***
Oder schaust Du hier: http://187509.homepagemodules.de/t7f7-F ... ungen.html
Gruß
Frosch
Octavia 2.0 FSI Elegance Tiptronic / Graphit-Grau - Columbus incl. Rückfahrkamera, Brock B27 8x18 ET 45, KW Street Comfort, Xenon, Leder Onyx Supreme, Fiscon Pro, GTI Alupedale, Milotec Heckspoiler, Westfalia Kupplung .......
-
Octavist
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Ja das hab ich aber erst gestern abend nach dem Update/Flash gemerkt bzw. gelesen. Meine Update-DVD hab ich auch daraufhin noch geändert, aber ein wiederholtes Update wollte das System nicht mehr. Oder funzt das nochmalige Update doch irgendwie???Frosch hat geschrieben: Nö, geht auch gleich ohnemit der Update-CD wenn man vor dem Brennen etwas ändert !
1. Hiddenmenü gleich beim Update freischalten.
Dazu muss in der Datei WA\EURPQTO.WSH (oder WA\EURSKHDD.WSH für Skoda). folgendes geändert werden:
Original
# Testmode: NOT active
SetRegDataHex(0x21,"00",0x0,0x1,0x1)
Neu
SetRegDataHex(0x21,"01",0x0,0x1,0x1)
taue2512
HB-***
Oder schaust Du hier: http://187509.homepagemodules.de/t7f7-F ... ungen.html
Gruß
Frosch
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Update kann man auch erzwingen:
Durch SETUP + Auswurf + Info
Durch SETUP + Auswurf + Info
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
- PWN
- Alteingesessener
- Beiträge: 151
- Registriert: 15. April 2005 14:43
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Probieren geht über studieren...PWN hat geschrieben:Ich habe jetzt das Mikrofon im Nachrüstset von Kufatec http://www.kufatec.de/shop/product_info ... S-510.html gekauft.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das Mikro am Besten unterbringe. Bei der Original FSE ist es wohl im Bereich der Leseleuchte angebracht. Gibt es hier oder anderswo eine Anleitung, wie man das Mikro dort installieren kann und wie die Kabel gelegt werden sollten?
Das Set von Kufatec enthält wirklich alle Komponenten, die benötigt werden. Der Einbau hat mich ca. eine Stunde gekostet, allerdings mit viel Ruhe und Vorsicht durchgeführt.
Dem Kufatec-Set fehlt eine Anleitung, aber Dank der Anleitung von Masterb2k kein Problem, das Mikrofon richtig anzuschließen. Es hat auch im Probelauf gut funktioniert (bei mir war die Sprachsteuerung nach dem Update schon aktiv, eine Freischaltung beim
Einbauanleitung für Mikro in der Leseleuchte:
1. Ausbau Leseleuchte
- - Streuscheibe von der Leuchte ausclipsen
- - mit Kreuzschlitzschraubendreher die beiden Schrauben entfernen, dann kann das Gehäuse aus dem Himmel gezogen werden
- - die Öffnung für das Mikro ist mit Schaumgummi abgedeckt, diesen entfernen und das Mikro einclipsen
- - Das Plastikschild "Airbag" aushebeln, die Torx-Schraube dahinter lösen
- - die Blende mit sanfter Gewalt aus den Clips ziehen
4. Columbus ausbauen
5. Kabelset in den Quadlockstecker gem. Anleitung Masterb2k einsetzen
6. Einen Zugdraht von der Beifahrerseite bis zum Radioschacht durchfädeln und das Mikro-Kabel durchziehen
7. Mikro-Kabel oberhalb des Airbags in der A-Säule nach oben führen
8. Zugdraht von der Beifahrerseite im Dachhimmel bis zum Schacht der Leseleuchte fädeln und das Mikro-Kabel durchziehen.
9. Kabel zusammenstecken und Funktionsprobe
10. Achtung! Mikro-Kabel in der A-Säule oberhalb des Airbags mit Isolierband gut fixieren, damit es im Fall der Fälle nicht in den Expansionsbereich kommt!
11. Alle Teile wieder einbauen
12. Riesig freuen über eine wirklich gut funktionierende Sprachsteuerung, der Materialaufwand in Höhe von 43,95 Euro ist ein sehr guter Deal.
Jetzt vermisse ich nur noch die Umprogrammierung meines MFL. Satt der Quellenwahltaste hätte ich gerne die Sprachbedienung aktiviert. Kennt dafür jemand eine Lösung?
Gruß
PWN
-
Octavist
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Frage:
Nach diesem Update kann das Columbus zwar SDHC lesen und davon abspielen, bei mir kann allerdings keine MP3 mehr von SD auf HDD kopiert werden.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
Nach diesem Update kann das Columbus zwar SDHC lesen und davon abspielen, bei mir kann allerdings keine MP3 mehr von SD auf HDD kopiert werden.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt