2.0 TDI Vmax / Drehzahl im 6. Gang / Reserven vorhanden ?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Beitrag von Jannemann »

also ich kann ja nur für den Touran reden, aber da ich ja auch die 2.0er Maschine habe... meiner fährt 220 und das bei nem CW Wert wie ne Fahrende Kirche. Aber quälen tut er sich drauf. Bis 200 gehts dann braucht er.

Ach ja denkt auch an Tachoabweichungne... bei mir sind es bei 220 gerade mal 5 km/h
Bild
BlueCity
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 22. September 2004 18:07

Beitrag von BlueCity »

Wenn ich meinen habe, und er eingefahren ist, werd ich mal die Tachonadel anschauen und dazu schauen, was das GPS zur Geschwindigkeit sagt...
Benutzeravatar
NightCrawler
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 12. November 2004 23:05

Beitrag von NightCrawler »

ich entfache mal ne diskussion:

ist top-speed sooooo wichtig?
O² Limo 2.0 TDi DSG, Elegance
Island-Grün, Leder ivory-beige, alles drin, lack. Stoßleisten, Milotec-Leisten, Auspuffblende, i-pod
Bild
abadcof
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 20. Juli 2004 08:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von abadcof »

Diskussion angenommen!
Wenn ich um 5:30 Uhr morgens auf die Bahn gehe lassen die Verkehrsbedingungen 10-20 km vmax zu.
Das ist schon cool :D . Gestern hab ich meine Karre bergab mit Winterreifen auf 230 (Tacho) gekriegt :evil: (Dazu Rammstein: 'Ich will kein Engel sein!, yeah). Drehzahl liegt bei dieser Geschwindigkeit hart am roten Bereich (4500 U/min) Also schätze ich mal das 240 bergab unrealistisch sind. :cry:
Octavia II 2.0 TDI Elegance in Sahara-Beige Metallic, Xenon, Alarm, RDÜ, Heckscheibenwischer
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Beitrag von Jannemann »

NightCrawler hat geschrieben:ich entfache mal ne diskussion:

ist top-speed sooooo wichtig?
nö... ich fahre nur noch 100, schneller gehts meistens sowieso nicht und so braucht er wesentlich weniger diesel, der LLintervall geht höher etc
Bild
Benutzeravatar
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0

Beitrag von orkfresh »

Passat Variant 2.0 TDI
ist ein 8V Motor, vielleicht dreht er darum nicht so hoch?

Wieso wird die Frage so ins lächerliche gezogen?

Es gibt zur Genüge Getriebe, die einen lang übersetzten letzten Gang gibt.
Nicht nur bei 5-Gang, auch bei 6-Gang.

Und in den Anleitungen heißt es => Die Höchstgeschwindigkeit wird im 4. /5. Gang erreicht.

So zB bei unserem Astra F :D
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
Benutzeravatar
Wuppi
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 5. Juli 2004 00:26

Beitrag von Wuppi »

orkfresh hat geschrieben: ..... Wieso wird die Frage so ins lächerliche gezogen?

Es gibt zur Genüge Getriebe, die einen lang übersetzten letzten Gang gibt....
Ich denke, dass die Frage nicht ins lächerliche gezogen wird.
Bloß im Moment haben wohl wenige 2,0 TDI - Fahrer die Chance dir eine relevante Antwort zu geben, da die meisten wohl mit Winterreifen (Index T?) fahren oder sich noch in der Einfahrphase befinden.
Wuppi
seit 15.10.04: O² Limo / Ambiente / 2,0 TDI / Grafitgrau / Climatronic / Audience / Teilleder Onyx-Schwarz / Pegasus 17“
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

@orkfresh:
Der Passat fährt im 5. Gang mit Sicherheit keine Höchstgeschwindigkeit, da wären ca. 4.700 U/Min abzulesen. Diese wäre massiv im roten und leistungsarmen Bereich. Selbst im 6. Gang liegen bei 205 km/h schon ca. 4.200 U/Min an und das Leistungsmaximum liegt bei 4000 U/Min - da wundert eigentlich nichts mehr. Beim O² scheint es ja mit der Getriebabstufug bzw. Untersetzung etwas anders zu sein...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0

Beitrag von orkfresh »

@
Mackson

=> Also ist der 6. Gang ein richtiger Fahrgang und kein sog. Spargang.

Wer sich erinnert =>
Volvo baute mal einen sog. Overdrive ein und bei VW+Audi gab es legendäre 4+E Getriebe

"Extreme 5. GANG SPARING" :rofl:
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
Benutzeravatar
phoenix72
Alteingesessener
Beiträge: 448
Registriert: 31. August 2004 21:37

Beitrag von phoenix72 »

zitat bedienungsanleitung s. 157:

"S - Stellung für sportliches fahren

....In der Stellung S schaltet das Getriebe den 6. Gang nicht, weil die Höchstgeschwindigkeit mit dem 5. Gang erzielt wird...."

Übersetzungsverhältnis:
3,462
2,050
1,300
0,902
0,914
0,756

Antriebsübersetzung:
4,118

betrifft den 2.0 tdi mit dsg - vielleicht ist das beim schalter anders?

phoenix :-)
bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“