Alle Scheiben gleichzeitig hochfahren

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Alle Scheiben gleichzeitig hochfahren

Beitrag von L.E. Octi »

Meine Aussage bezog sich auf den FL. Beim VFL gibt es die Funktion vlt. noch nicht. Aber schau mal nach und berichte.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
ZE SCOUT 1
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 25. Januar 2008 16:38
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Motor: 2,0 CR TDI 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Scheiben gleichzeitig hochfahren

Beitrag von ZE SCOUT 1 »

Hab´s heute bei meinem Scout vFL probiert, da tut sich nichts ...
01/08-08/11: O² vFL Scout 2,0TDI PD 140PS, cappuccino-beige, Xenon, GRA, PDC hinten, ...
seit 29.08.11: O² FL Scout 2,0TDI CR 140PS DSG, safari-beige - Vorstellung mit Bildern
Benutzeravatar
Cardriver
Alteingesessener
Beiträge: 577
Registriert: 24. Januar 2009 20:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 502788

Re: Alle Scheiben gleichzeitig hochfahren

Beitrag von Cardriver »

Kann man beim vFL Codieren,
habs mal gemacht und es ging.
Aber fragt mich jetzt nich nach der genauen Cod.

Gruß
12-** SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 V/RS Combi 125 KW TDI

Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Benutzeravatar
ZE SCOUT 1
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 25. Januar 2008 16:38
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Motor: 2,0 CR TDI 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Scheiben gleichzeitig hochfahren

Beitrag von ZE SCOUT 1 »

Ahh, danke für den Tipp ... Dann werd ich mal durch die Steuergeräte surfen :wink:
01/08-08/11: O² vFL Scout 2,0TDI PD 140PS, cappuccino-beige, Xenon, GRA, PDC hinten, ...
seit 29.08.11: O² FL Scout 2,0TDI CR 140PS DSG, safari-beige - Vorstellung mit Bildern
Benutzeravatar
Cardriver
Alteingesessener
Beiträge: 577
Registriert: 24. Januar 2009 20:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 502788

Re: Alle Scheiben gleichzeitig hochfahren

Beitrag von Cardriver »

mußt irgendwo was mit mit "Wippe" lesen

Gruß
12-** SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 V/RS Combi 125 KW TDI

Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Benutzeravatar
AKZ
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 30. Januar 2010 14:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Scheiben gleichzeitig hochfahren

Beitrag von AKZ »

Hallo,

schaut mal folgenden Link an. Da könnt ihr verschiedene Funktionen einschalten. Müsst nur immer beim richtigen Steuergerät schauen, also wie viele Byte euer O² Steuergerät hat.

Bsp. bei einen 18 Byte Steuergerät wäre das Schließen aller Fenster über die Wippe so

Byte 07 Bit 1 Komfortöffnen eFH via eFH-Wippe aktiv

Byte 07 Bit 4 Komfortschließen eFH via eFH-Wippe aktiv


Gruß Andy
Bär
Regelmäßiger
Beiträge: 79
Registriert: 17. Februar 2009 11:04
Modelljahr: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Scheiben gleichzeitig hochfahren

Beitrag von Bär »

Mal ehrlich?!
Ich habe das nun seit ein paart Tagen ausprobiert.
Ich finde die verzögerte Reaktion dieser Methode sehr störend. Per Schlüssel; alles ok.
Aber im Auto ist das suboptimal. Vorne betätigen und danach hinten betätigen geht viel schneller finde ich.
Die Schalter reagieren sofort. Daher ist man beim Fahren nicht so lange abgelenkt.
Aber netter Fund. :)

Gruß
Sassi1980
Regelmäßiger
Beiträge: 138
Registriert: 23. April 2011 13:17
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: Diesel 140 PS 2.0TDI
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Alle Scheiben gleichzeitig hochfahren

Beitrag von Sassi1980 »

Also bei mir geht das auch, habs gerade versucht ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“