Gurtaufroller ermüdet
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Gurtaufroller ermüdet
Hallo,
in letzter Zeit bleib ich beim Aussteigen immer im Gurt hängen,
da dieser verflixte Aufrollmechanismus wohl nicht mehr so richtig will.
Hatte schon mal jemand das gleiche Prob?
Ob da wohl ein Tropfen Öl o.ä. hilft?
Neuer Gurt?
So kanns jedenfalls nicht bleiben, das macht mich irre,
Gruß T
in letzter Zeit bleib ich beim Aussteigen immer im Gurt hängen,
da dieser verflixte Aufrollmechanismus wohl nicht mehr so richtig will.
Hatte schon mal jemand das gleiche Prob?
Ob da wohl ein Tropfen Öl o.ä. hilft?
Neuer Gurt?
So kanns jedenfalls nicht bleiben, das macht mich irre,
Gruß T
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
*offtopic on*
@kromi
125 PS ??
- Einfach nur auf einem Prüfstand gewesen, wegen gepl. Tuning, dabei kam das
Ergebnis raus. Zitat Prüfer: "Fertigungstolleranz"
Was kommt dannach ?
Wenn alles klappt (Finanzen etc.) Octi² RS (aber nur wenn 2.0 TFSi), ansonsten 2.0 FSi und selber tunen.
*offtopic off*
Michael
@kromi
125 PS ??
- Einfach nur auf einem Prüfstand gewesen, wegen gepl. Tuning, dabei kam das
Ergebnis raus. Zitat Prüfer: "Fertigungstolleranz"
Was kommt dannach ?
Wenn alles klappt (Finanzen etc.) Octi² RS (aber nur wenn 2.0 TFSi), ansonsten 2.0 FSi und selber tunen.
*offtopic off*
Michael
Golf I Cabrio 1.8 GTi 16V 75 KW "BelAir"
+ Fabia Combi 2.0 MPi 92 KW "Elegance"
+ Fabia Combi 2.0 MPi 92 KW "Elegance"
- Octi aus Halle
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 7. September 2004 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 27000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gurtaufroller ermüdet
HalloTTailor hat geschrieben:Hallo,
in letzter Zeit bleib ich beim Aussteigen immer im Gurt hängen,
da dieser verflixte Aufrollmechanismus wohl nicht mehr so richtig will.
Hatte schon mal jemand das gleiche Prob?
Ob da wohl ein Tropfen Öl o.ä. hilft?
Neuer Gurt?
So kanns jedenfalls nicht bleiben, das macht mich irre,
Gruß T
Hatte dasselbe Problem schon nach ein halben Jahr, :motz: :motz:
es war aber nur die Halte Öse (wo man die Höhe verstellt) gewesen.
Es waren Kleidungs- fusseln zwischen dem Gurt und dem sehr schmalem schlitz (wo der Gurt durchgeführt ist und in der B- Säule Verschwindet).
Reinigen kann man das mit etwas Spülmittel oder mit Silikon Spray (aber es darf nicht fetten, zwecks Kleidung)
Und Nicht mit ein Messer oder anderen Gegenständen den schmutz entfernen,
!!!!!(Gefahr dass der Gurt beschädigt wird ist sehr hoch)!!!!!
Gruß
Octi aus Halle


Zuletzt geändert von Octi aus Halle am 22. Dezember 2004 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Joker1976
- Alteingesessener
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
- Kilometerstand: 41000
- Spritmonitor-ID: 0
...ich glaube ich bekomme bei den Beiträgen von "Octi aus Halle" noch Augenkrebs...
Lass es doch einfach mal bei normalen Farben und normalen Schriftgrößen.
Die Umlenkrolle an der B-Säule soll der Übeltäter sein, nicht die "Feder" des aufrollens.
Einfach mal die "Umlenkrolle", das Kunststoff reinigen.
Lass es doch einfach mal bei normalen Farben und normalen Schriftgrößen.
Die Umlenkrolle an der B-Säule soll der Übeltäter sein, nicht die "Feder" des aufrollens.
Einfach mal die "Umlenkrolle", das Kunststoff reinigen.
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de