Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Lani »

Immer und immer und immer wieder, wenn man das Gaspedal durchtritt: Ja, ich bin sehr zufrieden mit dem 1.8 TSI. Bisher absolut problemlos, auch wenn er bei mir das Jahr hier deutlich mehr gefordert wurde als sonst. Wenn ich schnell vorwärts kommen will, dann schalte ich auch mal 2-3 Gänge runter. Wenn ich es nicht so eilig hab, dann beschleunigt der Motor selbst bei ~1300min-¹ schon spürbar. Ortsdurchfahrten im 5. Gang und 50km/h sind problemlos möglich.
Zur Höchstgeschwindigkeit: Ich weiß nicht ob mein Motor deutlich in der Leistung nach oben streut, normal oder ob es nur "Zufall" ist, aber mein 1.8 TSI hat keine Probleme 235-240km/h auf der Ebenen zu erreichen. Bei subjektiv leichtem Gefälle sind ~245km/h möglich. Bei deutlicherem Gefälle kam er auf 249km/h mit 3 Personen an Board laut Maxi-DOT. Andere User hier im Forum kommen nicht über 225-230km/h. Für mich relativ unbedeutend, da ich zu 95% Bundesstraße fahre. Aber immer wieder ein Spaß auf der Autobahn 8)

Zum Verbrauch: Von 6,5 - 9,5L/100km waren es bei mir bisher. Bei gemischt "sportlicher" Fahrweise sind 7,5 - 8,5L/100km machbar, was angesichts der Fahrleistungen für mich persönlich absolut in Ordnung geht. Bei flotter Autobahnfahrt kam ich bisher noch nie über 10,0L/100km, und wo frei ist wird auch >200km/h gefahren.

Hatte mich damals auch zwischen RS TDI und Elegance 1.8 TSI entscheiden müssen. Was es wurde sieht man ja. Bereut hab ich es bisher noch nicht, obwohl ich 25.000km bzw letztes Jahr sogar ~29.000km gefahren bin. Die Laufruhe und Geräuschkulisse sind es mir einfach Wert :). Nur werd ich mir noch überlegen das nächste Frühjahr "etwas" an der Leistungsschraube drehen zu lassen. Man gewöhnt sich einfach an alles, auch an die 160PS/250Nm. So 205PS/310Nm wären schon fein .. 8)
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Timmey »

Fahr aber vor der Optimierung auf nen Prüfstand. Wär doch schad drum viel Geld auszugeben, wenn der Octi eh schon ordentlich hoch streut.
Sag mal Lani, hast du auch nen total verrußten Auspuff und auch mal Rußflocken am Heck (ja, bei schwarz sicher nicht so gut zu sehen wie bei mir :) )?
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Lani »

Verrußt ist garkein Ausdruck. Das der Endtopf aus Edelstahl bestehen soll kann man nichtmehr erkennen :roll: Bin aber auch zu faul den zu säubern. Rußflocken an der Stoßstange hab ich allerdings keine .. fällt bei mir aber auch kaum auf. Ich arbeite in einem Steinbruch, da sieht man Auto nach zwei Arbeitstagen auf dem Parkplatz so aus wie bei so manch einem nach vier Wochen.

Wenn ich den Wagen tunen lasse will ich natürlich auch 'nen Vorher-Nachher-Diagramm haben. Ich kann leider keinen Vergleich ziehen ob der Wagen überhaupt streut. Angesichts der relativ hohen Endgeschwindigkeit, die er erreicht, liegt die Vermutung allerdings nahe. Weniger wie 160PS hat er aber sicher nicht. 8)
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von RS200@raceblue »

Lani hat geschrieben:Verrußt ist garkein Ausdruck.
Ist das ein 1,8-er-Problem?
Mein RS rußt nicht.
Die Auspuffblende ist nur leicht angelaufen.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Timmey »

Wo issn da ein Problem?

Also meine Endrohre sind ziemlich verrußt.
Kleinere Flöckchen setzen sich auch hinten an der Heckklappe nieder (Combi ziehts halt hinten hoch).
Der RS (Focus) von meinem Bruder hat das aber auch.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Oberberger »

Ich habe letzens auch neben nem Golf TSI gestanden, wo mir das aufgefallen ist, dass der tierisch verrusste Auspuffrohre hat. Scheint normal zu sein, allerdings frage ich mich dann, wo da der Fortschritt liegt....wieso kriegen dann die Benziner, wenn sie so rußen, die grüne Plakette und die Diesel müssen Klimmzüge machen, um dann unterm Strich völlig sauber zu werden. Kennt da wer die Hintergründe?
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von grauer Wolf »

Ich fahre zwar auch einen 1.8er TSI, sogar ohne Ruß, aber was hat diese rußige Diskussion mit dem eigentlichen Thema zu tun?

Zeit für einen neuen Thread ... :wink:
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Timmey »

Na wenn jemand einen Octavia fahren will, ohne rußgeschwärzte Endrohre, dann weiß er jetzt, dass er sich keinen 1.8TSI kaufen braucht ;)
Vielleicht ein "Merkmal" der CDAA Motoren?
grauer Wolf, du hast doch sicher noch (wie auch Ronny) nen BZB drin. Auch RS200@raceblue sollte den Vorgänger des EA888 verbaut haben.
(ab jetzt isses noch mehr OT :wink: )
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
ChrissMD
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 12. November 2011 23:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Kauf einer Skoda Octavia II 1,8 Tsi

Beitrag von ChrissMD »

Hallo,
ich neu hier und wollte mich bei euch ein wenig erkundigen über den Skoda Octavia was er für evtl macken haben könnte.Was er in der Ausstattung haben sollte.Was wirklich Top an dem Wagen ist oder was ein Flop??und hat jeder Wagen das Große MFA oder gibts dort unterschiede

Ein bissel zu mir ich bin Christian komme aus Magdeburg und bin 25 Jahre alt wollte mir einen Skoda Octavia Baujahr 2009 mit einen 1,8 TSI zulegen.
Hier einige Daten zum Wagen:
Octavia Combi Bj 2009
1,8 TSI Motor --- Erfahrungen mit Chiptuning soll evtl gechippt werden!
Xenon Scheinwerfer --- wie ist die Ausleuchtung?
Winterpaket (Sitzheizung + Scheinwerferreinigung)
Einparkhilhe hinten --- Ist die Einparkhilfe vorne Sinnvoll?
Radio Swing ---- Wie ist das Radio?Zeigt es an beim Einparken wie weit man Entfernt vom anderen Wagen
Lenkradfernbedienung
Licht/Regensensor
Reifendruckkontrolle
automatisch abblendbarer Spiegel
elektrisch beheizbare Aussenspiegel
Reiserechner --- was bedeutet das?
Bordcomputer
Fensterheber 4x elektrisch

Danke für eure Hilfe
Zuletzt geändert von ChrissMD am 12. November 2011 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kauf einer Skoda Octavia III 1,8 Tsi

Beitrag von RS200@raceblue »

Der Octavia III kommt ca. Ende 2012!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“