Xenonlicht+instrumentenbeleuchtung flackert !!

Zur Technik des Octavia II
FaausO
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 9. Dezember 2011 21:43
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonlicht+instrumentenbeleuchtung flackert !!

Beitrag von FaausO »

Hallo,

kann es nur am sensor liegen??

dann würde ich den mal tauschen.

Gruß
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonlicht+instrumentenbeleuchtung flackert !!

Beitrag von iron2504 »

Sven22 hat geschrieben:Hallo,
habe so ein ähnliches Problem das bei eingeschalteten Licht es sporadisch vorkommt das das Licht kurz aus geht und dann gleich wieder an.
Hi,

ich hab das selbe Problem. meine Xenons gehen beide(!) für den Bruchteil einer Sekunde aus und gleich wieder an. Das wiederholt sich dann nach ein paar Kilometern. Es spielt keine Rolle ob der Schalter auf Fahrlicht oder "Tunnel" steht. Da es beide Seiten betrifft schließe ich einen def. Scheinwerfer mit Vorschaltgerät aus. Der Fehler muß von weiter "hinten" kommen. Laut Stromlaufplan werden die beiden Seiten aber getrennt angesteuert vom Bordnetztsteuergerät.
Den Lichtschalter hab ich schon mal ausgebaut und "abgeklopft" ohne Ergebniss.

Ich fürchte da hilft wohl nur ein neues Bordnetzsteuergerät?!

Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonlicht+instrumentenbeleuchtung flackert !!

Beitrag von TorstenW »

Moin,

das ist nicht das BSG, das ist mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit ein Wackelkontakt am Stecker des Regen-Licht-Sensors.
Wenn Du "Glück" hast, steht ein Kommunikationsfehler im Speicher. Wenn nicht, trotzdem mal die Verkleidung des RLS abmachen und den Stecker prüfen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1724
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 127000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonlicht+instrumentenbeleuchtung flackert !!

Beitrag von sachse-dd-fo »

@ Torsten: Wie würdest du jetzt schreiben? 8)
*Glaskugel an*
Erstmal Fehlerspeicher auslesen
*Glaskugel aus* :D

Würde auch erstmal jemanden den Fehlerspeicher auslesen lassen. Entweder beim Händler oder bei nen VCDS-ler.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonlicht+instrumentenbeleuchtung flackert !!

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ich schreib's aber nicht mehr, macht eh keiner, genau so wenig wie RTFM. :roll:
Da stochert man lieber im Nebel (genauer: lässt im Nebel stochern) und/oder lässt die "Dienstboten" das Lesen erledigen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
olmedolme
Alteingesessener
Beiträge: 249
Registriert: 27. September 2006 16:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonlicht+instrumentenbeleuchtung flackert !!

Beitrag von olmedolme »

TorstenW hat geschrieben:...trotzdem mal die Verkleidung des RLS abmachen und den Stecker prüfen.
Gibt es dafür eventuell eine Anleitung?

Ich habe seit einiger Zeit schon das selbe Problem (in einem anderen Thread diskutiert). Fehlerspeicher ist leer.
Seit 3.3.07: O2 Combi 2.0TDI DPF Elegance, black-magic Perleffekt, Xenon, Teilleder, Dachreling, SunSet (bestellt am 19.12.2006, Produktionstermin KW6, Abholung am 3.3.2007)
Bild
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonlicht+instrumentenbeleuchtung flackert !!

Beitrag von iron2504 »

TorstenW hat geschrieben:ich schreib's aber nicht mehr, macht eh keiner, genau so wenig wie RTFM. :roll:
Da stochert man lieber im Nebel (genauer: lässt im Nebel stochern) und/oder lässt die "Dienstboten" das Lesen erledigen.
Hallo Torsten,

wir hatte ndoch schon mehrmals Kontakt :wink: Ich arbeite ja in einem Autohaus und hab schon den Fehlerspeicher überprüft, leider ohne irgend einen Fehler.
Auf den Regensensor bin ich noch nicht gekommen, da der Fehler ja auch auftritt wenn der Lichtschalter auf normalem Fahrlicht und nicht nur bei Tunnellicht steht.
Aber ich schau das mir mal an...

Martin
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
FaausO
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 9. Dezember 2011 21:43
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenonlicht+instrumentenbeleuchtung flackert !!

Beitrag von FaausO »

Hi,

der lichtsensor wurde getauscht.(die werkstatt auch).

Problem ist aber immer noch da.

werd jetzt mal die software neu aufspielen lassen, da es ja nur an ner art fehlerhaften dämpfung/einschaltverzögerung liegen kann.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“