Original VW platte...AGR Ventil still legen

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
fender
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 20. Januar 2007 20:13
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Motor: 2.0TDI CFHC
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Beitrag von fender »

octavia TDI hat geschrieben:Danke:D. Jetzt noch ne Frage wozu brauch ich 2 Platten? Dichtungen ist klar die kommen dann einmal von unten und oben an die Platte.

Eine brauchst du für den Auspuffkrümmer und eine für das AGR ventil, weil du must das originale Rohr wegnehmen :wink:

http://img520.imageshack.us/img520/8387 ... 40x480.jpg
O2 FL Combi 2.0TDI DSG Scout EZ:11/11
O1 Combi 1,9TDI Drive Dynamic (81kW+CHIP,ASV) EZ:3/05 V/RS Style
O1 Combi 1.9TDI Classic (66kW,ALH) EZ:5/01
O1 Combi 1.9TDI Ambiente (66kW,ALH) EZ:2/02
O2 Combi 2.0TDI PD
Scout (103kW,BMM) EZ:3/08
Benutzeravatar
octavia TDI
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 12. April 2008 15:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
Kilometerstand: 415000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Beitrag von octavia TDI »

Achso das Rohr ist danach weg. Hmm das wollte ich so net, wollte eig. nur ne Platte dazwischen haben das Rohr aber behalten.
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
Benutzeravatar
fender
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 20. Januar 2007 20:13
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Motor: 2.0TDI CFHC
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Beitrag von fender »

octavia TDI hat geschrieben:Achso das Rohr ist danach weg. Hmm das wollte ich so net, wollte eig. nur ne Platte dazwischen haben das Rohr aber behalten.

Hmm...dan must du dir welche platten selben ausschneiden aus blech :-?
O2 FL Combi 2.0TDI DSG Scout EZ:11/11
O1 Combi 1,9TDI Drive Dynamic (81kW+CHIP,ASV) EZ:3/05 V/RS Style
O1 Combi 1.9TDI Classic (66kW,ALH) EZ:5/01
O1 Combi 1.9TDI Ambiente (66kW,ALH) EZ:2/02
O2 Combi 2.0TDI PD
Scout (103kW,BMM) EZ:3/08
Benutzeravatar
octavia TDI
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 12. April 2008 15:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
Kilometerstand: 415000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Beitrag von octavia TDI »

Ja dachte ich kanns mir jetzt einfach machen. Der Tüv solls net unbedingt sehen ;)
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
Benutzeravatar
fender
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 20. Januar 2007 20:13
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Motor: 2.0TDI CFHC
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Beitrag von fender »

octavia TDI hat geschrieben:Ja dachte ich kanns mir jetzt einfach machen. Der Tüv solls net unbedingt sehen ;)
Ich verstehe dich...bei mir ist das kein problem,da wo ich das Pickerl mache wollen die garnicht schauen weil die wissen das nichts mehr original ist :D
O2 FL Combi 2.0TDI DSG Scout EZ:11/11
O1 Combi 1,9TDI Drive Dynamic (81kW+CHIP,ASV) EZ:3/05 V/RS Style
O1 Combi 1.9TDI Classic (66kW,ALH) EZ:5/01
O1 Combi 1.9TDI Ambiente (66kW,ALH) EZ:2/02
O2 Combi 2.0TDI PD
Scout (103kW,BMM) EZ:3/08
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Beitrag von Octi_TDI »

Bei mir hat der Tüv nichts bemängelt. Er hat mich nur auf die außergewöhnlich niedrigen Trübungswerte angesprochen, dass der Motor sehr gut laufen würde und es gut wäre vor dem Tüv auf der AB ordentlich auszuräumen. Ich habe den Herrn in dem Glauben gelassen. Das Auto fuhr vorher ca. 4 Wochen nur Stadt :wink: .
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
octavia TDI
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 12. April 2008 15:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
Kilometerstand: 415000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Beitrag von octavia TDI »

octi_Tdi hast also auch diese Platten drin?
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Beitrag von Octi_TDI »

Ja. Trübungswert lag immer so bei 0,4 (vorher ca. 400 km AB) im Mittel und bei der letzten ASU bei 0,1 (vorher ca. 4 Wochen Stadt) :o :wink: .
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
octavia TDI
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 12. April 2008 15:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
Kilometerstand: 415000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Beitrag von octavia TDI »

Denke ich mach da ein Blech rein, weil so Platten sind mir doch etwas zu aufällig.
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
Jurge
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 24. Juni 2012 19:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 tdi
Kilometerstand: 116000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Original VW platte...AGR Ventil still legen

Beitrag von Jurge »

Hallo Freunde
Ich habe mir eine Stahlplättchen-v2a-besorgt-und es zwischen diesem Rohr( AGR und Ansaugtrakt), gesetz .
Promt blinkte nach einiger Zeit die gelbe Motorlampe auf.
Was soll ich jetzt am besten machen??? Rückbau??? ich weiß es nicht,bei Euch hats doch auch geklapt!
Gruss Juergen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“