Hi,
habe gestern Antwort von Skoda erhalten.
"Grundsätzlich gilt, dass Verschleißteile - dazu gehören ja Bremsscheiben und Bremsklötze, ..... - auch innerhalb der Verjährungsfrist der gesetzlichen Sachmangelhaftung nicht vom Hersteller ersetzt werden. Abgedeckt sind lediglich Schäden die wegen mangelnder Qualität der Werkstoffe entstehen."
Prima, da muß ich also wegen der sch... Bremsscheiben erst einen Unfall bauen, damit die mangelnde Qualität ersetzt wird.
Naja, habe heute in einer freien Werkstatt erfahren, dass vor allem BMW massive Probleme mit Bremsscheiben hat, aber auch VW und Seat.
Da mein Freundlicher mir nur Originalscheiben anbietet, werde ich mich anderweitig kümmern.
Hier im Forum hatte ich ja schon von den ATE Power Disk gelesen. Die freie Werkstatt riet mir davon ab, weil angeblich durch die Nuten in den Scheiben die Bremssteine nicht lange halten.
Da ich so um die 60.000 km im Jahr fahre, ist die Standzeit für mich natürlich mit ein Kriterium. Mir wurden da heute Fischer Bremsscheiben (

noch nie gehört) als sehr gut empfohlen und dazu passende Bremssteine von LUCAS.
Hat jemand Erfahrung mit den Fischer'n

?
mfg AnglerJoe