Run-Flat Reifen auf Octavia II?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Run-Flat Reifen auf Octavia II?

Beitrag von mojo73 »

... ungesund aber schnell..

Gruss Mario

:rofl: :lol:
jensw hat geschrieben:180 mit nem luftleeren Run-Flat dürfte auch ziemlich ungesund werden :-)

Gruß,
Jens
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Leftguard63
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 7. Juli 2009 19:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2,0 TDI DSG DPF
Spritmonitor-ID: 366584

Re: Run-Flat Reifen auf Octavia II?

Beitrag von Leftguard63 »

Gibt es schon ein paar von euch mit "Runflat" Erfahrungen auf einem Octi?

Gruß
Strunzzel
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 23. August 2009 14:27
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Run-Flat Reifen auf Octavia II?

Beitrag von Strunzzel »

Hallo,

ich stehe nun auch vor der Wahl mir neue Sommerreifen zu kaufen. Daher hier ein paar Fragen zum Thema.

- macht es Sinn, für Run Flat Reifen mehr Geld auszugeben ?
- sind Run Flat Reifen härter und beeinträchtigen den Fahrcomfort ?
- wie sind eure Erfahrungen ?
- was sollte man beachten ?

Danke und LG
Thomas
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Run-Flat Reifen auf Octavia II?

Beitrag von Domino »

Hallo,

hier meine Antworten,

- das muss der Fahrer entscheiden
- ja, + mehr Verbrauch weil wesentlich schwerer wie standard
- als Verkäufer ne Menge
- das Dein Fzg. mit einem Luftdruckkontrollsystem ausgestattet ist, wenn nicht, dann darfste net

Grüße,
Strunzzel
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 23. August 2009 14:27
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Run-Flat Reifen auf Octavia II?

Beitrag von Strunzzel »

Na wie ist es denn ? Gibt es jemend der den Wechsel bereut, weil die Fahreigenschaften extrem schlecht sind ?
Mein Fzg. ist mit Reifenpannenanzeige ausgerüstet. RPA kein RDC. Aber das sollte wohl reichen.
hew
Frischling
Beiträge: 35
Registriert: 5. März 2011 16:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: Benzin 1.4 TSI-DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Run-Flat Reifen auf Octavia II?

Beitrag von hew »

Ich fahre seit 1968 täglich mit dem Auto und hatte in dieser Zeit exakt 2x einen Plattfuß. Soviel zur Rentabilität eines Run Flat .Meine Meinung : Rausgeschmissenes Geld !
Octavia Combi Eleg., 1,4 TSI DSG ,Candy-Weiss, 3-Sp.-MFL, Licht+Design ,Reling silber, Dekor in Holz ,Standh. m. Fernb variLadeb.,Edelstahlendrohre,,transp Ladekantensch. Freisprech.usw

Bestellt 07.02.11 KW 6
Produktionswoche KW 17
Auslieferung 13.05.2011
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Run-Flat Reifen auf Octavia II?

Beitrag von insideR »

Strunzzel hat geschrieben:Mein Fzg. ist mit Reifenpannenanzeige ausgerüstet. RPA kein RDC.
Eher TPM.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Run-Flat Reifen auf Octavia II?

Beitrag von Domino »

Strunzzel hat geschrieben:Na wie ist es denn ? Gibt es jemend der den Wechsel bereut, weil die Fahreigenschaften extrem schlecht sind ?
Mein Fzg. ist mit Reifenpannenanzeige ausgerüstet. RPA kein RDC. Aber das sollte wohl reichen.

Es gab positive wie auch negative Berichte von RFT Fahrern.
Es ist halt wie mit allem, man muss seine eigenen Erfahrungen machen, jeder empfindet bissi anders.

Aber zum "mal gucken" wie es ist, ist es zu teuer.
Wer sich sicher ist das er sowas braucht, macht aufjedenfall nichts falsch!!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“