Armlehne Rücksitzbank

Zur Technik des Octavia II
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Armlehne Rücksitzbank

Beitrag von Octavist »

Interessant.
So eine Unterteilung der Armlehne hab ich nicht. Ist bei mir 1 komplettes Polsterteil....
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
Nerko
Regelmäßiger
Beiträge: 127
Registriert: 9. Februar 2016 21:42
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,6l Benzin 102PS MPI
Kilometerstand: 151000

Re: Armlehne Rücksitzbank

Beitrag von Nerko »

cr97 hat geschrieben:Hier mal die Fotos:

Bild 1 zeigt, wie der Deckel drin bleibt - er wird durch die Mechanik nach oben geschoben und verhakt sich so
Bild 2 zeigt den Deckel draussen - in der Mitte sieht es schon wie eine Art Mechanik aus, das Weisse ist eine Bruchstelle
Bild 3 zeigt das aus der Nähe - irgendetwas fehlt da

Ich gehe stark davon aus, daß da was abgebrochen ist. Werde mal zum Händler gehen und den darauf ansprechen. Vielleicht geht was ...

kannste da was deponieren?
cr97
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 1. Februar 2016 10:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 74000

Re: Armlehne Rücksitzbank

Beitrag von cr97 »

Nerko hat geschrieben:
cr97 hat geschrieben:Hier mal die Fotos:

Bild 1 zeigt, wie der Deckel drin bleibt - er wird durch die Mechanik nach oben geschoben und verhakt sich so
Bild 2 zeigt den Deckel draussen - in der Mitte sieht es schon wie eine Art Mechanik aus, das Weisse ist eine Bruchstelle
Bild 3 zeigt das aus der Nähe - irgendetwas fehlt da

Ich gehe stark davon aus, daß da was abgebrochen ist. Werde mal zum Händler gehen und den darauf ansprechen. Vielleicht geht was ...

kannste da was deponieren?
Ist eine Art flaches Ablagefach ...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“