Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Zur Technik des Octavia II
Hugo23
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 8. März 2009 11:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Hugo23 »

Was auch immer die Fahrer reinkippen (E5/E10) sollte auf jeden Fall angegeben werden weil man bei E10 nunmal weniger weit pro Liter kommt.

Ich schütte mir aber auch kein E10 in den Tank. Weil ich E10 erstens nicht traue und weil es sich zweitens nicht mehr rechnet wenn man den Mehrverbrauch mit einbezieht. Kenne persönlich überhaupt niemanden der sowas tankt aber muss jeder selbst wissen.

Ich brauche übrigens ca. 8,5l Super E5/100 km bei ca. 50% Kurzstrecke, 40% Überland, 10% Autobahn. Das Ganze mit 225er Reifen und in Baden-Württemberg wo es ja bekanntermaßen nicht immer eben ist :wink:
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
Benutzeravatar
Nerko
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 9. Februar 2016 21:42
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,6l Benzin 102PS MPI
Kilometerstand: 121000

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Nerko »

Bei mir sind es 7,3 Liter E10 bei 80% Schnellstraße und der Rest Innerorts bzw eher Industriegebiet auf 205er Reifen.
Don Jusi
Alteingesessener
Beiträge: 429
Registriert: 21. Juni 2012 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 562781

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Don Jusi »

Hugo23 hat geschrieben:Was auch immer die Fahrer reinkippen (E5/E10) sollte auf jeden Fall angegeben werden weil man bei E10 nunmal weniger weit pro Liter kommt.
Das ist nicht korrekt. E10 hat eine höhere Oktanzahl. Die Untersuchungen gehen hier aber auseinander. Persönlich merke ich keinen Unterschied und zwar zu Super Plus!
Ich schütte mir aber auch kein E10 in den Tank. Weil ich E10 erstens nicht traue und weil es sich zweitens nicht mehr rechnet wenn man den Mehrverbrauch mit einbezieht.
Dass Du dem nicht traust, ist ok. Dass es sich nicht rechnet, solltest Du erst mal selbst genauer wissen, bevor Du diese weitverbreitete Stammtischbehauptung hier postest. Mehr weiter unten...
Kenne persönlich überhaupt niemanden der sowas tankt aber muss jeder selbst wissen.
Wir in der Familie tanken alle E10.
Ich brauche übrigens ca. 8,5l Super E5/100 km bei ca. 50% Kurzstrecke, 40% Überland, 10% Autobahn. Das Ganze mit 225er Reifen und in Baden-Württemberg wo es ja bekanntermaßen nicht immer eben ist :wink:
Ist so ziemlich das Gleiche bei mir, inkl. 225ern und BaWü. Kurzstrecke fahre ich zwar eher weniger, aber bei mir stehen i.d.R. so um die 7,2 l E10 im Spritmonitor, in der Skoda-Anzeige auf 6,8. :wink:

Und zu dem hier:
dann sollten wir alle auf Bus und Bahn umsteigen, mehr Fahrgemeinschaften bilden oder wie Meister Röhrich sagte: ,, Kauf dich mal ein Fahrrad, das konnte ich mir damals so nicht erlauben!"
Zustimmung zum gefetteten! Ich fahre so oft es geht mit dem Rad zur Arbeit und sonst wo hin und habe einen vergleichsweise weiten und schweren Arbeitsweg.

Also auf geht's! :D
.
Viele Grüße, DJ
Benutzeravatar
Goldfinger
Regelmäßiger
Beiträge: 94
Registriert: 3. Mai 2016 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0

Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI

Beitrag von Goldfinger »

Mein innerer Schweinehund ist aber stärker als ich. Der schlägt mich k.o. wenn ich mit Fahrrad komme... :D
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“