Kraftstofffiltergehäuse nicht perfekt dicht?

Zur Technik des Octavia II
dw0963
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 24. April 2017 09:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: Diesel TDI BMM
Kilometerstand: 0

Kraftstofffiltergehäuse nicht perfekt dicht?

Beitrag von dw0963 »

Hallo,

hat jemand beim BMM-Motor mit UFI-Diesellfilter von Problemen mit undichten Kraftstofffiltergehäusen gehört?

Ein Bekannter hat mir von Problemen mit der Dichtigkeit des Gehäuses bei Audi, VW, Seat und Skoda nach einem Filterwechsel berichtet.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Danke


Gruss dw0963
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kraftstofffiltergehäuse nicht perfekt dicht?

Beitrag von insideR »

Kommt gelegentlich vor beim Wechsel. Deckel scheint sehr empfindlich zu sein, was Reihenfolge und Drehmoment der Verschraubung angeht.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
blueskoda
Alteingesessener
Beiträge: 668
Registriert: 10. August 2015 11:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI BMM
Kilometerstand: 360074
Spritmonitor-ID: 726123

Re: Kraftstofffiltergehäuse nicht perfekt dicht?

Beitrag von blueskoda »

Ich habe mindestens 5 mal getauscht, mit meinen knapp 350tkm auf dem O².
Mir ist bei jedem Tausch des Kraftstofffilters bislang nichts direkt aufgefallen. Drehmoment spielt bei mir an dieser Stelle eine untergeordnete Rolle, ziehe die Dinger immer mit Akkuschrauber und Begrenzungsstufe alle diagnoal halbwegs fest und dann mit einer härteren Stufe ziehe ich nach. Hatte bislang keine Probleme, bezgl. Undichtigkeit.

Viele Grüße

blueskoda
BildEX 16.03.2019 SEAT IBIZA BMT 1.9 TDI PD DPF 74kW 240Nm
BildEX 18.01.2020 SKODA OCTAVIA BMM 2.0 TDI PD DPF 103kW 320Nm
BildEX VW PASSAT DCXA 1.6 Diesel CR 88kW 250Nm
BildSKODA OCTAVIA ASV 1.9 Diesel VEP 81kW 235Nm
Phantomias
Alteingesessener
Beiträge: 199
Registriert: 23. Juli 2006 13:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kraftstofffiltergehäuse nicht perfekt dicht?

Beitrag von Phantomias »

Ich habe gerade die Erfahrung gemacht, das die Dichtung auf einmal nicht mehr wollte.

ADAC meinte, da wurde der Deckel nicht richtig aufgesetzt und die Dichtung eingeklemmt.
Er hat es provisorisch gerichtet und bin dann in die Werkstatt.
Mein :D meinte, das am Behälter sich Partikel lösten und der Behälter nicht mehr dicht wird.
Nun gut. Da das eine ganz schöne Sauerei war, hab ich es reparieren und meinen Octi ordentlich putzen lassen.

Nun muss ich nur noch den Dieselgeruch aus dem Innenraum bekommen.
04.2002 - 04.2008 O1 1.9 TDI SLX 271 866 km Limo
04.2008 - 12.2010 O² 1.6 MPI Ambiente Limo
12.2010 - heute O² 1.6 TDI CR FL Ambiente Black Magic Combi

HEX V2 + VCDS verfügbar.
Anfragen per PN
Benutzeravatar
blueskoda
Alteingesessener
Beiträge: 668
Registriert: 10. August 2015 11:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI BMM
Kilometerstand: 360074
Spritmonitor-ID: 726123

Re: Kraftstofffiltergehäuse nicht perfekt dicht?

Beitrag von blueskoda »

Partikel???

Aluminium?

@Phantomias: Kommst du aus Osnabrück?
BildEX 16.03.2019 SEAT IBIZA BMT 1.9 TDI PD DPF 74kW 240Nm
BildEX 18.01.2020 SKODA OCTAVIA BMM 2.0 TDI PD DPF 103kW 320Nm
BildEX VW PASSAT DCXA 1.6 Diesel CR 88kW 250Nm
BildSKODA OCTAVIA ASV 1.9 Diesel VEP 81kW 235Nm
Phantomias
Alteingesessener
Beiträge: 199
Registriert: 23. Juli 2006 13:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kraftstofffiltergehäuse nicht perfekt dicht?

Beitrag von Phantomias »

Japp.
04.2002 - 04.2008 O1 1.9 TDI SLX 271 866 km Limo
04.2008 - 12.2010 O² 1.6 MPI Ambiente Limo
12.2010 - heute O² 1.6 TDI CR FL Ambiente Black Magic Combi

HEX V2 + VCDS verfügbar.
Anfragen per PN
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kraftstofffiltergehäuse nicht perfekt dicht?

Beitrag von insideR »

Der Keilrippenriemen wurde gleich mit gemacht?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Phantomias
Alteingesessener
Beiträge: 199
Registriert: 23. Juli 2006 13:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kraftstofffiltergehäuse nicht perfekt dicht?

Beitrag von Phantomias »

Bei mir war das nicht nötig.
Man kommt da ja so ran.
Wobei der Keilripöenriemen auch erst vor 4 Wochen mit dem Zahnriemen mitgemacht.
04.2002 - 04.2008 O1 1.9 TDI SLX 271 866 km Limo
04.2008 - 12.2010 O² 1.6 MPI Ambiente Limo
12.2010 - heute O² 1.6 TDI CR FL Ambiente Black Magic Combi

HEX V2 + VCDS verfügbar.
Anfragen per PN
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kraftstofffiltergehäuse nicht perfekt dicht?

Beitrag von neuhesse »

Auch neue Keilrippenriemen mögen es nicht in Diesel getränkt zu werden.
Phantomias
Alteingesessener
Beiträge: 199
Registriert: 23. Juli 2006 13:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kraftstofffiltergehäuse nicht perfekt dicht?

Beitrag von Phantomias »

Es wurde eine komplette Motorwäsche durchgeführt ;)
04.2002 - 04.2008 O1 1.9 TDI SLX 271 866 km Limo
04.2008 - 12.2010 O² 1.6 MPI Ambiente Limo
12.2010 - heute O² 1.6 TDI CR FL Ambiente Black Magic Combi

HEX V2 + VCDS verfügbar.
Anfragen per PN
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“