Motorstörung Leistungsverlust

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Hunter4
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 8. Juni 2010 20:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CR 140 PS
Kilometerstand: 200126
Spritmonitor-ID: 0

Motorstörung Leistungsverlust

Beitrag von Hunter4 »

Heute überraschte mich eine Motorstörung mitten bei der Autobahnfahrt.
Sie ging einher mit Leistungsverlust, so, als ob ein Zylinder weniger arbeitet.
Also: auf zum :D und eine Diagnose geben lassen.
Das Ergebnis: Ein Abgas-Rückführ-Ventil arbeitet nicht richtig.

Er :D erklärte dazu weiter, dass dies verbaut sei, man z. B. einen Filter ausbauen müsse
und es auf eine Reparatur von ca. 800,00 € hinaus läuft. Kann das so stimmen?
bis 2010: Octavia 1, 1.9 TDI PD 110 PS Combi
aktuell: Octavia 2, Impuls Edition, 2.0 TDi CR, 140 PS, Combi
In mein Auto kommt kein E10 :)
Benutzeravatar
jenjes
Alteingesessener
Beiträge: 283
Registriert: 13. Oktober 2009 13:56
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 CR TDI (CFHC)
Kilometerstand: 466000

Re: Motorstörung Leistungsverlust

Beitrag von jenjes »

Ja das kann sein.
Die Dieselmotoren mit dem Motorcode CFHC (müsste deiner sein) und baugleiche Motoren haben das Problem, dass das AGR und der AGR-Kühler eine Einheit bilden und zwischen dem Motor und der Spitzwand liegt. Zum Ausbau muss der Partikelfilter zumindest gelöst werden. Beim Allrad zusätzlich noch die Kardanwelle. Daher der Preis.
Jetzt kommt es darauf an, ob du das Update hast bzw. seit wann (Stichwort vertrauensbildende Maßnahme).
Wenn dies nicht zutrifft mehrere Angebote einholen (auch von freien Werkstätten). Die AGR Einheit kostet um die 400,- Euro. Der Rest ist Einbau.
zusätzlich mit Anhängerkupplung, FSE, Xenon .....
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet

meiner
Bild
Hunter4
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 8. Juni 2010 20:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CR 140 PS
Kilometerstand: 200126
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorstörung Leistungsverlust

Beitrag von Hunter4 »

Danke Jenjes für die schnelle Antwort.
Ja, jetzt erkenne ich mehr Angaben, die die Werkstatt zuvor machte, wieder.
Das scheint es zu treffen. Ich berichte mal, wie es war.
bis 2010: Octavia 1, 1.9 TDI PD 110 PS Combi
aktuell: Octavia 2, Impuls Edition, 2.0 TDi CR, 140 PS, Combi
In mein Auto kommt kein E10 :)
Hunter4
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 8. Juni 2010 20:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CR 140 PS
Kilometerstand: 200126
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorstörung Leistungsverlust

Beitrag von Hunter4 »

Schon mal ne kleine Zwischeninformation:
Die Werkstatt meinte, ich könnte morgen (also heute) das Auto abgeben und zwischendurch auch noch ein wenig fahren.
Geht leider nicht. Er sprang heute morgen zwar gleich an, ging jedoch auch zügig wieder aus.
Ohne "Gas" anzunehmen.
Es waren aber auch Temperaturen nahe der 0.
bis 2010: Octavia 1, 1.9 TDI PD 110 PS Combi
aktuell: Octavia 2, Impuls Edition, 2.0 TDi CR, 140 PS, Combi
In mein Auto kommt kein E10 :)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“