Sprache des KI auf Deutsch stellen?

Zur Technik des Octavia II
MarkP1972
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 4. Februar 2012 17:18
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Sprache des KI auf Deutsch stellen?

Beitrag von MarkP1972 »

Hallo,
letzte Woche wurde das Kombiinstrument getauscht. Seit dem Tausch werden die Meldungen auf Englisch angezeigt.
Kann man die Sprache ändern?
Das KI ist ohne Dot-Matrix und ohne MFA. In der Anleitung habe ich nichts gefunden und ich will nicht schon wieder zur Werkstatt.

Viele Grüße.
Mark
Automatik-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 309
Registriert: 24. März 2008 16:28

Re: Sprache des KI auf Deutsch stellen?

Beitrag von Automatik-Octi »

Moin, da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, kannst aber auch zu einer freien Werkstatt oder zum Boschdienst fahren, mit dem Boschtester kann man die Sprache umstellen.
Gruß Automatik-Octi
MarkP1972
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 4. Februar 2012 17:18
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sprache des KI auf Deutsch stellen?

Beitrag von MarkP1972 »

Hallo
oki, danke für die Antwort.
Ich werde dann doch wieder zu ihm fahren (müssen), ich hatte halt gehofft, dass ich das selbst kann.

Viele Grüße,
Mark
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sprache des KI auf Deutsch stellen?

Beitrag von ThomasB. »

Da scheint die Werkstatt ihre Arbeit aber besonders gut kontrolliert zu haben. :roll:
Gruß, Thomas
MarkP1972
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 4. Februar 2012 17:18
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sprache des KI auf Deutsch stellen?

Beitrag von MarkP1972 »

Du sagst es. Ich hatte da bisher mit allem Theater, ich war heute das letzte mal dort. Die Sprache wurde wieder auf Deutsch gestellt.
Der Mechaniker sagte, beim Tausch würden die Einstellungen des alten KI gesichert und ins neue KI übertragen. Weshalb dabei die Spracheinstellung nicht mit übertragen wurde, war ihm ein Rätsel.

Nächste Woche Dienstag habe ich einen Termin in einer anderen Werkstatt, um die Spur einzustellen und das Klappern im Heck zu prüfen. Hoffen wir mal, dass ich mit dem Betrieb mehr Glück habe.

Viele Grüße,
Mark
Benutzeravatar
BlaSh
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 21. März 2010 14:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.9TDI (BXE)
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 389127

Re: Sprache des KI auf Deutsch stellen?

Beitrag von BlaSh »

Rein aus Interesse. Wenn das KI weder MaxiDot, noch MFA hat, was genau zeigt es für englische Meldungen? :o
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sprache des KI auf Deutsch stellen?

Beitrag von insideR »

Miles per hour und so...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
MarkP1972
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 4. Februar 2012 17:18
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sprache des KI auf Deutsch stellen?

Beitrag von MarkP1972 »

... und mir ist es bei der Meldung "Check deadlock" aufgefallen, denn früher stand da "Safelock beachten". Mich regt vor allen die schlampige Arbeit auf, denn sowas sollte ja kontrolliert werden.

Wie an anderen Stellen bereits erwähnt war alles mögliche bei den Arbeiten nicht ok:
- Beim Entklappern KI kaputt gemacht
- Das Klappern im Heck war unverändert vorhanden, obwohl es angeblich beseitigt worden ist
- Zum Austausch des KI hatte man mir nicht gesagt, dass der 2. Schlüssel benötigt wird (musste dafür nochmal hin)
- Die falsche Sprache im KI (ist mir selbst erst aufgefallen, nachdem der 2. Schlüssel nachcodiert wurde, also nochmal hin...)
- Das Auto zieht nach links und Lenkrad steht schief, was aber trotz Probefahrt nicht erkannt wird
- Das Getriebe schaltet sich schlecht im 1. und Rückwärtsgang, das würde sich "einschleifen"

Was liegt näher, als die Werkstatt zu wechseln? :wink:

Viele Grüße,
Mark
Benutzeravatar
BlaSh
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 21. März 2010 14:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.9TDI (BXE)
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 389127

Re: Sprache des KI auf Deutsch stellen?

Beitrag von BlaSh »

Also haste ja doch ein MaxiDot, oder? :D
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
MarkP1972
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 4. Februar 2012 17:18
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sprache des KI auf Deutsch stellen?

Beitrag von MarkP1972 »

schau mal:

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“