Ratlos: Wiederholter Wassereinbruch Tür hinten links

Zur Technik des Octavia II
Antworten
RI53
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 8. Februar 2015 19:47
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 51000
Spritmonitor-ID: 0

Ratlos: Wiederholter Wassereinbruch Tür hinten links

Beitrag von RI53 »

Hallo liebes Forum,
ich wende mich heute an euch mit einem großen Problem. Bei meinem Octavia MJ 2011 Limo kommt hinten links Wasser über die Dichtung ins Auto. Nach dem ich 7 Reparaturen bei meinem "Freundlichen" hab durchführen lassen, weiß er nun auch nicht mehr weiter.
Bis jetzt wurde getausch oder repariert:
- große Türdichtung 2x
- Dichtungen im AGT
- AGT neu abgedichtet
- AGT getauscht und neu abgedichtet
- Lautsprecher neu abgedichtet
- Tür neu eingestellt

Habt ihr Erfahrungen oder tipps ?
Ich hoffe mit den Bildern hat es geklappt...
..Sieht aus, als wenn das Wasser beim Lautsprecher durch die Membrane kommt oder?

Danke für Eure Hilfe!



(Auch wenn es nicht so aussieht, aber die Arbeiten wurden von einer "Fachwerkstatt" durchgeführt)
Dateianhänge
K1024_DSC_0136.JPG
K1024_DSC_0136.JPG (100.07 KiB) 1655 mal betrachtet
K1024_DSC_0147.JPG
K1024_DSC_0147.JPG (98.22 KiB) 1655 mal betrachtet
K1024_DSC_0142.JPG
K1024_DSC_0142.JPG (93.81 KiB) 1655 mal betrachtet
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: Ratlos: Wiederholter Wassereinbruch Tür hinten links

Beitrag von agneva »

Genau so lassen und Jemanden von außen bewässern lassen während du innen wartest wo das Wasser durch kommt.
RI53
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 8. Februar 2015 19:47
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 51000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ratlos: Wiederholter Wassereinbruch Tür hinten links

Beitrag von RI53 »

Danke.
Wie gesagt, das Auto war ja schon mehrmals in der Werkstatt und da haben sie Dichtigkeitstest mit Kontrastmittel etc. durchgeführt.
Naja, ich habe heute die Tür erneut geflutet und es kam wieder durch die Membrane des Lautsprechers.
Wie kann das sein?
Wird es dicht sein, wenn der Lautsprecher getauscht wurde?
Dateianhänge
Screenshot_2015-02-24-15-15-00.jpg
Screenshot_2015-02-24-15-15-00.jpg (148.86 KiB) 1506 mal betrachtet
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme
uezguere
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 4. September 2010 18:17
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ratlos: Wiederholter Wassereinbruch Tür hinten links

Beitrag von uezguere »

Ist der erste Wassereintritt in der Garantiezeit passiert? Wie hat Skoda auf einen Kulanzantrag für eine neue Tür reagiert?
RI53
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 8. Februar 2015 19:47
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 51000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ratlos: Wiederholter Wassereinbruch Tür hinten links

Beitrag von RI53 »

Auf die Idee eine neue Tür zu verbauen, ist die Werkstatt noch nicht gekommen.
Der Wassereintritt ist während der Gebrauchtwagengarantie aufgetreten, aber da die Werkstatt das die letzten 7 male nicht geschafft hat, läuft das jetzt über meinen Anwalt. Allerdings ist der Wassereinbruch nach wie vor, vorhanden....
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme
Lupolaner
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 1. März 2005 11:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI-150PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ratlos: Wiederholter Wassereinbruch Tür hinten links

Beitrag von Lupolaner »

...vielleicht ist's nur die falsche Musik, zuviel Schmalz oder so... :wink:
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“